2025-08-05 16:55:10
Automotive

Deutschlands Elektrofahrzeug-Boom: Tesla kämpft mit Wachstum der Konkurrenz

Der Markt für Elektrofahrzeuge in Deutschland hat einen bedeutenden Aufschwung erlebt, wobei Elektroautos im Juli fast 18,4 % aller Neuzulassungen ausmachten. Dies entspricht einer Zunahme von 58 % im Vergleich zum Vorjahr, mit über 48.600 neu zugelassenen Elektrofahrzeugen.

Der Branchenverband VDIK führt dieses Wachstum auf das erweiterte Angebot an Einstiegsmodellen zurück. Trotz des Wachstums des Gesamtmarktes hat Tesla Herausforderungen zu bewältigen und verkaufte im gleichen Zeitraum nur etwa 1.100 Neufahrzeuge in Deutschland, was auf einen anhaltenden Absatzrückgang des Unternehmens hinweist.

Unterdessen gewinnen andere Hersteller wie BMW, Mercedes und VW an Boden, da Verbraucher eine breitere Palette von Optionen erkunden. Dieser Trend spiegelt ein wachsendes Interesse an Elektrofahrzeugen sowie einen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation in der Automobilindustrie wider.

Obwohl Teslas Leistung nachgelassen hat, bleibt der Übergang zu Elektroautos robust und unterstreicht eine transformative Periode auf dem Automarkt, da immer mehr Verbraucher umweltfreundliche Fahrlösungen annehmen.

Business - South China Morning Post
5. August 2025 um 07:18

Tesla-EV-Lieferungen aus chinesischem Werk rücken zurück

Die Shanghai- Gigafabrik von Tesla lieferte im Juli 67.886 elektrische Fahrzeuge (EVs) aus, ein Rückgang um 8,4% gegenüber dem Vorjahr und 5,2% gegenüber dem Juni, da chinesische Verbraucher preisgünstige inländische Optionen bevorzugen.
Tagesspiegel
5. August 2025 um 10:09

Straßenverkehr: Weniger Autos in der Region neu zugelassen

In Berlin und Brandenburg sind im ersten Halbjahr 2025 weniger Autos neu zugelassen worden als im Vorjahreszeitraum. In Berlin sank die Zahl der Neuzulassungen um 7,7 %, in Brandenburg um 1,3 %. Die Neu-Zugänge mit alternativen Antrieben stiegen jedoch stark, insbesondere in Berlin (63,2 %), wo über 5.600 Autos mit reinem Elektromotor registriert wurden. Der Auto-Bestand nahm trotz sinkender Neuzulassungen in beiden Bundesländern zu.
rbb24
5. August 2025 um 09:13

Neuzulassungen von Elektro- und Hybrid-Autos nehmen weiter zu

Die Zahl der Neuzulassungen von Elektro- und Hybrid-Autos in Berlin und Brandenburg ist im ersten Halbjahr 2025 gestiegen. In Berlin stieg die Anzahl von Autos mit alternativen Antrieben um 3,8 % auf 18.797, während in Brandenburg 13.454 solcher Fahrzeuge neu registriert wurden. Die Verkaufszahlen von Tesla sanken hingegen, während Marken wie BMW, Mercedes und VW an Bedeutung gewinnen.
heise online
5. August 2025 um 12:59

Fast jeder fünfte im Juli zugelassene Neuwagen fährt elektrisch | heise autos

Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli um 58% gestiegen und erreichte über 48.600 Fahrzeuge, was einem Anteil von 18,4% der insgesamt neu zugelassenen Neuwagen entspricht. Der VDIK führt den Anstieg auf ein größerer Fahrzeugangebot in Einstiegssegmenten zurück, während Tesla weiter unter Druck steht und nur etwa 1.100 neue Fahrzeuge absetzen konnte.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand