2025-08-05 12:29:10
Regulierung
Kriminalität

Deutschlands neuer Plan zielt auf Schwarzarbeit ab, um Staatseinnahmen zu steigern

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil plant, die Bemühungen gegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung durch eine bedeutende gesetzliche Reform zu intensivieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit zu stärken, um ihre Effizienz und Vernetzungsfähigkeit zur Aufdeckung schwerer Wirtschaftskriminalität zu verbessern.

Die Regierung erwartet, dass diese Maßnahmen bis 2029 zusätzliche zwei Milliarden Euro an Staatseinnahmen generieren werden. Der Fokus liegt auf der Bekämpfung neuer Brennpunkte der Schwarzarbeit, wie Friseursalons und Nagelstudios.

Die Reform wird es den Behörden ermöglichen, Arbeitgeber, die illegale Beschäftigungspraktiken anwenden, besser zu identifizieren und strafrechtlich zu verfolgen. Durch die Modernisierung und Digitalisierung der Abläufe der Finanzkontrolle hofft die Regierung, Ermittlungen zu straffen, die Belastung des Justizsystems zu verringern und letztendlich die Staatsfinanzen vor den Auswirkungen der Steuerhinterziehung zu schützen.

n-tv.de
5. August 2025 um 10:18

Mehr Macht für Kontrollbehörde: Schwarzarbeit soll stärker verfolgt werden - n-tv.de

Die Bundesregierung plant eine Reform der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls, um illegale Beschäftigung stärker zu verfolgen. Finanzminister Lars Klingbeil legt grundlegende Reformpläne vor, die die FKS modernisieren und digitalisieren sollen. Die Regierung hofft auf deutliche Mehreinnahmen bei Steuern und Sozialabgaben sowie eine Entlastung der Justiz durch mehr Verfahren im Eigenbesitz der FKS.
tz
5. August 2025 um 09:44

Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken

Der Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will den Kampf gegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung intensivieren. Mit einer Gesetzesreform sollen die Einnahmen des Staates gestärkt werden, um Milliardenlücken in der Finanzplanung zu schließen. Die geplante Reform sieht vor, dass die Finanzkontrolle Schwarzarbeit besser vernetzt und effizienter wird, um schwerwiegende Wirtschaftskriminalität aufzudecken.
Frankfurter Rundschau
5. August 2025 um 09:44

Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will den Kampf gegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung verstärken. Ein Gesetzentwurf soll die Finanzkontrolle stärken, um effizientere Ermittlungen zu ermöglichen und illegale Beschäftigungen zu bekämpfen. Ziel sind Mehreinnahmen für den Staat, insgesamt werden bis 2029 etwa zwei Milliarden Euro zusätzlich erwartet. Die Maßnahmen sollen auch neue Brennpunkte der Schwarzarbeit wie Barbershops und Nagelstudios ansprechen.
zeit
5. August 2025 um 09:43

Geldwäsche: Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will den Kampf gegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung mit einer Gesetzesreform stärken. Ziel ist es, schwarz arbeitende Arbeitgeber zu identifizieren und einzeln zu verfolgen, um Mehreinnahmen für den Staat von etwa zwei Milliarden Euro bis 2029 zu erzielen. Die Finanzkontrolle soll sich digital vernetzen und besser mit anderen Behörden zusammenarbeiten, um schwerwiegende Wirtschaftskriminalität effizienter bekämpfen zu können.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand