2025-08-05 12:29:10
Kriminalität

Die Euthanasierung von Pavianen im Nürnberger Zoo löst Empörung und Morddrohungen aus

Die jüngsten Maßnahmen des Nürnberger Zoos haben erhebliche Kontroversen und Empörung ausgelöst. Die Entscheidung des Zoos, zwölf Paviane aufgrund von Platzmangel einzuschläfern, hat heftige Gegenreaktionen hervorgerufen, die dazu führten, dass der Zoodirektor, Dag Encke, zahlreiche Morddrohungen erhielt.

Die Behörden untersuchen derzeit rund 350 Beschwerden im Zusammenhang mit diesem Vorfall, wobei bereits zehn spezifische Drohungen eingereicht wurden. Aktivisten haben starke Einwände erhoben, ein Ende weiterer Tötungen von Tieren gefordert und eine Neubewertung der Zuchtpraktiken des Zoos gefordert.

In einer ziemlich beunruhigenden Wendung hat der Zoo beschlossen, einige der Pavian-Kadaver an seine Fleischfresser zu verfüttern, ein Schritt, der die öffentliche Meinung gegen die Institution weiter angeheizt hat. Die Situation hebt eine wachsende Debatte über Tierrechte und die ethische Behandlung von Zootieren hervor und wirft kritische Fragen über die Verantwortung solcher Einrichtungen bei der humanen Verwaltung ihrer Bestände auf.

Der Spiegel
4. August 2025 um 13:18

Nürnberg: Tiergarten verfüttert getötete Paviane an Raubtiere

Aus Platzgründen hat der Tiergarten Nürnberg zwölf Paviane getötet. Sechs Kadaver wurden jetzt an Raubtiere im Zoo verfüttert, ohne Köpfe. Die Schädel sollen für wissenschaftliche Zwecke genutzt werden.
Tagesspiegel
5. August 2025 um 10:05

Debatte um Tierrechte: Tiergarten-Direktor erhält nach Pavian-Tötung Morddrohungen

Der Direktor des Nürnberger Tiergartens, Dag Encke, hat nach der Tötung von 12 Pavianen aus Platzgründen Morddrohungen erhalten. Zehn Drohungen wurden angezeigt und die Polizei prüft 170 Zuschriften auf strafrechtlich relevante Inhalte. Tierschutzaktivisten kritisierten den Tiergarten scharf und fordern, dass keine weiteren Affen getötet werden dürfen und die Zucht eingestellt wird.
stern
5. August 2025 um 10:04

Debatte um Tierrechte: Tiergarten-Direktor erhält nach Pavian-Tötung Morddrohungen

Der Direktor des Nürnberger Tiergartens, Dag Encke, erhält nach der Tötung von Pavianen aus Platzgründen Morddrohungen. Die Drohungen kamen per Post, E-Mail und sozialen Medien. Die Polizei prüft 170 Zuschriften auf strafrechtlich relevante Inhalte. Zuvor hatten mehrere Tierschutzaktivisten scharf kritisiert und Strafanzeigen angezeigt.
DER SPIEGEL
5. August 2025 um 10:47

Nürnberg: Zoo-Direktor erhält Morddrohungen nach Pavian-Tötung - DER SPIEGEL

Der Direktor des Nürnberger Zoos, Dag Encke, erhält Morddrohungen nach der Tötung von zwölf Pavianen wegen Platzmangel. Zehn der Drohungen sind konkret und werden angezeigt. Die Staatsanwaltschaft prüft rund 350 Anzeigen, während das Polizeipräsidium Mittelfranken rund 170 Schreiben auf strafrechtlich relevante Inhalte prüft.
n-tv.de
5. August 2025 um 11:00

Threats of Murder Received by Zoo Director After Killing Baboons - n-tv.de

The director of the Nuremberg Zoo, Dag Encke, has received threats of murder after the killing of twelve baboons due to lack of space. Ten of these threats were concrete and reported to the authorities, while dozens more have been received via social media and by mail or letter. The police are currently reviewing around 170 letters for criminal content, while around 350 charges have already been filed with the public prosecutor's office in Nuremberg-Fürth due to the killing of the baboons.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand