Gesundheitszustand eines kubanischen Häftlings verschlechtert sich angesichts von Hungerstreikansprüchen und -ablehnungen
Pedro Lorenzo Concepción, ein kubanischer Häftling im Krome-Haftzentrum in Florida, ist seit zwei Wochen im Hungerstreik, um gegen die seiner Meinung nach schlechte Behandlung zu protestieren. Trotz seines anhaltenden Protests hat das US-Heimatschutzministerium (DHS) bestritten, dass ein Hungerstreik stattfindet, und die Behauptungen als Fehlinformation bezeichnet.
Concepcións Frau, Daimarys Hernández, behauptet, dass seine Verlegung von Alligator Alcatraz eine Taktik war, um die Situation herunterzuspielen. Berichten zufolge verschlechtert sich sein Gesundheitszustand aufgrund der Verweigerung von Nahrung und Wasser.
Aktivisten, darunter Thomas Kennedy von der Florida Immigrant Coalition, haben Alarm über die Behandlung von Migranten geschlagen und eine Vertuschung durch die Regierung vermutet. Auch die ACLU hat sich eingeschaltet und setzt sich für die Schließung der Haftanstalt ein, angesichts der Vorwürfe unzureichender Bedingungen.
Während sich die Situation entwickelt, wirft der Konflikt zwischen offiziellen Stellungnahmen und Augenzeugenberichten erhebliche Bedenken hinsichtlich der Transparenz und der Behandlung von Häftlingen auf.
Der Presse-Radar zum Thema:
Trump versucht, den Hungerstreik eines Kubaners in seinem emblematischen Gefängnis Alligator Alcatraz zu entkoppeln
Alligator Alcatraz: Hungerstreik in Haftanstalt? Aktivisten werfen Trump-Regierung Vertuschung vor
DHS leugnet Hungerstreik in Alligator Alcatraz trotz zweiwöchigem Protest eines kubanischen Häftlings
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand