2025-08-05 12:29:10
Technologie

Google droht Sammelklage wegen weit verbreiteter Dienstunterbrechungen

Kürzliche weit verbreitete Ausfälle von Google-Diensten haben erhebliche Gegenreaktionen von Nutzern ausgelöst, insbesondere von denen, die auf Smart-Home- und Cloud-Produkte angewiesen sind. Der Übergang zur Gemini-KI hat zu Kompatibilitätsproblemen geführt, die wesentliche Anwendungen stören und sowohl bei einzelnen Verbrauchern als auch bei Unternehmen zu Frustrationen führen.

Nutzer berichten von Problemen wie missverstandenen Befehlen und Systemausfällen, die das Vertrauen in die Zuverlässigkeit von Google untergraben haben. Als Reaktion auf diese Herausforderungen prüft die Anwaltskanzlei Kaplan Gore LLP die Möglichkeit einer Sammelklage gegen den Technologieriesen.

Da Millionen von Nutzern mit diesen Unterbrechungen konfrontiert sind, wächst der Druck auf Google, die anhaltenden Probleme anzugehen und das Vertrauen in seine Dienste wiederherzustellen.

inside-digital
5. August 2025 um 05:29

Millionen Android-Geräte plötzlich unbrauchbar! Hersteller droht Klagewelle

Die US-Anwaltskanzlei Kaplan Gore LLP untersucht eine mögliche Sammelklage gegen Google wegen der zunehmenden Probleme mit seinem Smart-Home-System 'Google Home'. Viele Nutzer berichten von falsch verstandenen Anweisungen, verzögerten Reaktionen oder ignorierten Befehlen. Die Kanzlei hält fest, dass die Komplikationen landesweit an Umfang und Häufigkeit zunehmen und Google den versprochenen Service nicht bietet. Google selbst hat Verbesserungen zugesagt, aber das Problem verschärft sich weiter.
Frankfurter Rundschau
5. August 2025 um 09:26

Google-Dienste mit massiven Ausfällen – Nutzer äußern schwere Vorwürfe & wollen sogar klagen

Google-Dienste haben in den letzten Tagen mit massiven Ausfällen gehemmt, was von Nutzern als schwerwiegende Vorwürfe gegen den Konzern begriffen wird. Die Probleme betreffen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und umfassen fehlerhafte Sprachbefehle und komplette Systemausfälle. Anwälte prüfen mögliche Sammelklagen gegen Google, was den Druck auf den Konzern erhöht. Millionen von Nutzern weltweit sind vom Ausfall der Dienste betroffen.
tz
5. August 2025 um 09:26

Google-Dienste mit massiven Ausfällen – Nutzer äußern schwere Vorwürfe & wollen sogar klagen

Google-Dienste mit massiven Ausfällen haben viele Nutzer von Smart Home und Cloud-Produkten betroffen. Die Probleme reichen von fehlerhaften Sprachbefehlen bis hin zu kompletten Systemausfällen. Google hat die Störungen öffentlich eingeräumt und verspricht Verbesserungen. Ein Softwareupdate sollte Akku-Problemen beim Pixel 6a Smartphone beheben. Die US-Kanzlei Kaplan Gore LLP prüft eine mögliche Sammelklage gegen Google.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand