2025-08-05 16:55:10
IT security
Tech

TSMC steht im Mittelpunkt eines Spionageskandals aufgrund von Sicherheitsbedenken in der Halbleiterindustrie

Jüngste Ereignisse in Taiwan haben erhebliche Sicherheitsbedenken in der Halbleiterindustrie, insbesondere bei der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), hervorgehoben. Drei Mitarbeiter wurden wegen Vorwürfen der Wirtschaftsspionage festgenommen, wobei der Verdacht besteht, dass sie unbefugt auf sensible Daten im Zusammenhang mit fortschrittlicher 2-Nanometer-Chip-Technologie zugegriffen haben.

TSMCs frühzeitige Erkennung dieser ungewöhnlichen Aktivitäten führte zu rechtlichen Schritten, was auf einen schwerwiegenden Vertrauensbruch und potenzielle Gefahren für die nationale Sicherheit hinweist. Die Ermittlungen dauern an und zeigen, dass einige der Beschuldigten möglicherweise vertrauliche Informationen fotografiert haben, während sie aus der Ferne arbeiteten.

Dieser Vorfall fällt mit umfassenderen Diskussionen in den Vereinigten Staaten über die Verfolgung von KI-Chips zur Verhinderung von Technologiediebstahl zusammen und unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Schutzes geistigen Eigentums im Technologiesektor. Während TSMC diese herausfordernde Situation bewältigt, bleiben die Auswirkungen auf den inländischen und internationalen Handel erheblich.

New York Times - Asia Pacific
5. August 2025 um 11:34

Taiwan untersucht TSMC-Mitarbeiter wegen möglichen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen

Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat einige derzeitige und ehemalige Mitarbeiter beschuldigt, ihre Geschäftsgeheimnisse gestohlen zu haben, was eine nationale Sicherheitsbedenken für Taiwan darstellen könnte. Der Verdacht des Unternehmens wurde durch eine routinemäßige Überwachung aufgedeckt, bei der unberechtigte Aktivitäten festgestellt wurden. Drei Personen wurden festgenommen und drei weitere freigelassen, während der Fall von den taiwanesischen Staatsanwälten untersucht w..
heise online
5. August 2025 um 13:08

2-Nanometer-Technik: Ingenieure sollen TSMC-Geheimnisse gestohlen haben | heise online

Die taiwanische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehemalige Ingenieure von TSMC, denen vorgeworfen wird, Geschäftsgeheimnisse zum modernsten Fertigungsprozess der 2-Nanometer-Generation gestohlen zu haben. Mindestens zwei Verdächtige sollen noch bei TSMC gearbeitet haben und haben angeblich vertrauliche Informationen fotografiert, als sie im Homeoffice arbeiteten. Die Ermittlungen laufen daraufhin ab, wie groß das Ausmaß des mutmaßlichen Datendiebstahls ist und ob die Geschäftsgeheimnisse mit..
Der Spiegel
5. August 2025 um 11:24

TSMC: Mitarbeiter wegen Spionageverdacht festgenommen

In Taiwan wurden drei Mitarbeiter des weltweit größten Chipherstellers TSMC festgenommen. Es könnte sich um die 2-Nanometer-Technologie handeln, mit der sich schnelle und sparsame Chips herstellen lassen.
focus
5. August 2025 um 11:18

Taiwan nimmt Spione bei weltgrößtem Chiphersteller fest

Drei Mitarbeiter des weltgroßen Auftragsfertigers TSMC wurden wegen mutmaßlicher Betriebsspionage festgenommen. TSMC produziert für Unternehmen wie Apple und Nvidia und hat einen ungewöhnlichen Zugriff auf Daten entdeckt. Die frühzeitige Erkennung verdächtiger Aktivitäten führte zu rechtlichen Schritten, es ist jedoch nicht klar, ob die Ermittlungen sich auf die neue 2-Nanometer-Technologie konzentrieren.
DER SPIEGEL
5. August 2025 um 11:24

TSMC: Employees Arrested on Suspicion of Espionage - DER SPIEGEL

Three employees of TSMC were arrested in Taiwan on suspicion of espionage. It is about suspicious activities in accessing data, possibly related to the 2-nanometer technology, an advanced chip manufacturing method. The investigation was initiated after TSMC detected unusual access to data. The suspicion is that they have illegally obtained national key technologies.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand