2025-08-05 10:30:11
USA
Politik

Wie wird Trumps Zollstrategie die globalen Handelsbeziehungen umgestalten?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und verschiedenen Nationen, insbesondere Indien, unterstreichen einen wachsenden wirtschaftlichen Konflikt. Präsident Trumps Absicht, die Zölle gegen Indien zu erhöhen, hat eine starke Zurückweisung von Premierminister Modi ausgelöst, der die Kritik als ungerechtfertigt ansieht.

In der Zwischenzeit sucht die Schweiz proaktiv nach Verhandlungen über neue Handelsabkommen, um die bevorstehenden Zollerhöhungen abzumildern und den USA ein attraktiveres Angebot zu machen. Die Schweizer Regierung hofft auf überarbeitete Gespräche, um die Zölle zu senken und amerikanische Investitionen zu erhöhen.

Trumps Strategie scheint seinen Verhandlungsstil zu widerspiegeln, indem er Zölle nutzt, um erhebliche Verpflichtungen von Handelspartnern zu erzwingen. Dieser Ansatz weckt bei Handelsexperten Bedenken hinsichtlich der Natur dieser Verhandlungen, da sie hinterfragen, ob es sich um echte oder lediglich um erzwungene Taktiken handelt.

Da sich die globalen Handelsdynamiken verschieben, könnten die Auswirkungen dieser Zollstrategien weitreichende Effekte auf die internationalen Beziehungen und die wirtschaftliche Stabilität haben.

New York Times - Europe
5. August 2025 um 04:30

Dienstag-Briefing: Trumps Zoll-Hebel

Der US-Präsident Trump nutzt wirtschaftlichen Hebel, um von Handelspartnern Investitionen in Milliardenhöhe zu fordern, bevor eine Frist am Donnerstag abläuft. Dieser Ansatz erinnert an seine 'Kunst des Deals'-Taktik, bei der er Zölle als Verhandlungsmasse einsetzt. Handelsexperten bezweifeln, ob Länder wirklich verhandeln oder ob sie zu vagen und möglicherweise nicht durchsetzbaren Investitionsverpflichtungen gezwungen werden.
Der Spiegel
5. August 2025 um 05:39

Schweiz: Regierung will neuen Zolldeal mit Donald Trump aushandeln

Die Schweiz hatte auf einen moderateren Zollsatz gehofft. Sie bekam 39 Prozent. Die Regierung hofft nun auf neue Gespräche, während die Kritik an Präsidentin Keller-Sutter wächst.
DER SPIEGEL
5. August 2025 um 05:39

Schweiz: Regierung will neuen Zolldeal mit Donald Trump aushandeln - DER SPIEGEL

Die Schweiz will nach dem Anschlag von US-Präsident Trump einen neuen Zolldeal aushandeln und ist bereit, ein attraktiveres Angebot zu machen. Die Regierung in Bern hofft auf neue Gespräche, um die Zölle, die am Donnerstag in Kraft treten sollen, zu entschärfen. Das Land wird angeblich ähnliche Bedingungen wie die EU anbieten und mehr LNG-Gas aus den USA kaufen, sowie verstärkt Investitionen von Schweizer Unternehmen in die USA fördern.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
4. August 2025 um 19:20

Handelskonflikt Trump will Zölle für Indien noch erhöhen

US-Präsident Trump plant Zollsätze für Indien zu erhöhen. Finanzminister Klingbeil will Ausnahmen für deutsche Stahlbranche erreichen. Die Schweiz versucht, die Zollhöhe abzuwenden und neue Verhandlungen mit den USA zu führen. Die US-Notenbank Fed unterliegt Trumps Druck. Indien wies die Kritik als 'ungerechtfertigt' zurück.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand