2025-09-18 10:30:10
Europa
Politik

800.000 protestieren in Frankreich gegen Haushaltskürzungen und Sparmaßnahmen

Frankreich erlebt derzeit weit verbreitete Unruhen, da rund 800.000 Menschen an Streiks gegen Haushaltskürzungen teilnehmen, die sich auf öffentliche Dienstleistungen und Löhne auswirken. Der neue Premierminister, Sébastien Lecornu, steht unter immensem Druck seitens der Gewerkschaften, die eine Überprüfung der Sparmaßnahmen fordern.

Dieser bedeutende Protest markiert eine der größten Demonstrationen der jüngeren Geschichte, an der verschiedene Sektoren, einschließlich Bildung und Transport, beteiligt sind. Während die Spannungen steigen, sollen rund 80.000 Polizisten potenzielle Unruhen bewältigen.

Vor dem Hintergrund dieses Aufruhrs sinkt die Popularität von Präsident Emmanuel Macron, während Lecornus Führung unter Beobachtung steht. Die Gewerkschaften äußern Misstrauen gegenüber Versprechen einer neuen Richtung und verstärken die Forderungen nach einer Priorisierung von Arbeitnehmerrechten und der Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen angesichts einer drohenden politischen Krise.

Al Jazeera
18. September 2025 um 07:49

Frankreich bereitet sich auf Massenproteste vor, während die Wut gegen Macron wächst

Frankreich bereitet sich auf landesweite Störungen vor, als Gewerkschaften massenhafte Streiks starten, um sich gegen Regierungsausgabenpläne zu wehren. Der Ausstand, an dem Lehrkräfte, Gesundheitspersonal und Transportpersonal beteiligt sind, soll am Donnerstag Teile des Landes lahmlegen. Präsident Emmanuel Macrons Popularität ist auf neue Tiefen gesunken, während eine Regierungskrise tobte, mit Gewerkschaften, die sich über ein 44-Milliarden-Euro-Ausgabenprogramm wütend erklärten und skeptisch..
The Guardian
18. September 2025 um 16:24

Neuer französischer Regierungschef unter Druck als Streiks Schulen und Verkehr im gesamten Land stören – Europa live

In diesem Artikel wird eine bedeutende Streik in Frankreich am Donnerstag, dem 18. September 2025, diskutiert, bei dem Gewerkschaften Proteste gegen Budgetkürzungen organisieren, die öffentliche Dienste und Löhne beeinträchtigen. Sébastien Lecornu, der neue französische Premierminister, steht unter Druck, um soziale Forderungen zu erfüllen. Etwa 800.000 Menschen sollen an Demonstrationen über das Land verteilt teilnehmen, wobei bis zu 80.000 Polizeibeamte eingesetzt werden könnten. In der Zwis..
The Guardian
18. September 2025 um 09:13

France braces for day of strikes amid political crisis

France is bracing for its biggest strike day in recent years, with around 800,000 people expected to protest against budget cuts and austerity measures. The strikes come as new Prime Minister Sébastien Lecornu faces a political crisis after his predecessor's ousting by parliament. Trade unions are demanding that Lecornu rethinks the budget and prioritizes workers' rights and public services. Lecornu must address the anger felt in France and convince opposition parties of his new approach to av..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand