2025-09-18 04:40:14
Technologie
Asien

Kann Nvidias Investition das Vereinigte Königreich zum KI-Supermacht-Status erheben?

Jensen Huang, CEO von Nvidia, stellt sich das Vereinigte Königreich als eine beeindruckende KI-Supermacht vor, gestärkt durch eine Investition von 500 Millionen Pfund in NScale. Diese Finanzierung, die Teil einer umfassenderen Initiative über 11 Milliarden Pfund ist, zielt darauf ab, die Rechenkapazitäten des Vereinigten Königreichs erheblich zu verbessern.

Das Engagement umfasst die Bereitstellung von 120.000 Grafikprozessoren, die die Rechenleistung des Landes drastisch steigern sollen. Unterdessen verschärfen sich die Spannungen in der Technologielandschaft, da China seinen Unternehmen den Kauf von Nvidia-Chips verbietet und auf heimische Alternativen drängt.

Huaweis jüngste Fortschritte in der KI-Technologie veranschaulichen diesen Wandel und stellen einen strategischen Schritt dar, die Abhängigkeit von ausländischen Lieferungen zu verringern. Während sich diese Entwicklungen entfalten, nimmt das globale Rennen um die KI-Vorherrschaft neue Dimensionen an und hebt das kritische Zusammenspiel von Investition, Innovation und geopolitischen Faktoren hervor.

The Guardian
17. September 2025 um 13:04

Das Vereinigte Königreich wird zur ‚KI-Supermacht‘, sagt der Nvidia-Chef, während er 500 Millionen Pfund investiert

Jensen Huang, Mitgründer und CEO von Nvidia, hat vorhergesagt, dass das Vereinigte Königreich eine KI-Supermacht werden wird, indem er 500 Millionen Pfund in das britische Unternehmen NScale investiert. Er nannte die Universitäten und Unternehmen des Landes als Beweis für sein Potenzial. Die Investition ist Teil eines größeren Pakets von 11 Milliarden Pfund, das 120.000 Grafikprozessoren in das Vereinigte Königreich liefern wird, wodurch die Rechenleistung um etwa das 100-Fache erhöht wird. Hu..
Al Jazeera
17. September 2025 um 16:50

China bans tech firms from Nvidia chip purchases: Report

China has banned its leading tech firms from buying chips from Nvidia, citing a desire for domestic manufacturing. The ban affects companies including ByteDance and Alibaba, which were testing Nvidia's AI chip for the Chinese market. Nvidia CEO Jensen Huang expressed disappointment but stated his company would continue to support China's government and companies. The ban comes amid US-China trade tensions and follows accusations of antimonopoly law violations by Nvidia in China.
Cointelegraph.com News
17. September 2025 um 21:52

Nvidia partners with UK crypto miner’s arm as part of AI push: Report

Nvidia has invested $683 million in Nscale, the UK-based AI arm of cryptocurrency miner Arkon Energy, as part of efforts to develop the UK's AI infrastructure. The investment is expected to scale up the UK's capacity to 60,000 GPUs by 2026 and support the government's plan to adopt a 50-recommendation AI strategy. Nscale CEO Josh Payne said sovereign AI infrastructure is crucial for national resilience and economic growth.
China - South China Morning Post
18. September 2025 um 03:38

Developing | Tech war: Huawei bypasses Nvidia AI chips in computing breakthrough for China

Huawei unveiled a computing breakthrough that bypasses Nvidia's AI chips, potentially freeing China from supply constraints in artificial intelligence. The Shenzhen-based company developed a 'supernode + cluster' computing solution using local chipmaking processes, which could meet the country's growing compute needs. This move comes as Beijing is pressing tech giants to stop buying Nvidia-designed chips due to US export restrictions.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand