2025-09-19 16:55:11
Künstliche Intelligenz
Technologie

Metas neue Smart-Brille verbessert Zugänglichkeit mit KI-Funktionen

Meta hat seine neue Smart-Brille, die Meta Ray-Ban Display, vorgestellt, die fortschrittliche Computer-Vision- und Gehirn-Computer-Schnittstellentechnologien integriert. Diese innovativen Brillen verfügen über ein 600 x 600 Pixel-Display und können bis zu sechs Stunden mit einer einzigen Ladung betrieben werden.

Bemerkenswert ist, dass sie Verbesserungen der Zugänglichkeit für Benutzer mit Behinderungen bieten, wie die Fähigkeit, Menüs über Live-KI laut vorzulesen, was Lob von Nutzern wie dem dreifachen Amputierten Jon White erhalten hat. Vorgestellt von Mark Zuckerberg auf der Meta Connect-Konferenz, ist das Gerät Teil von Metas umfassender Strategie, um im Smart-Brillen-Markt führend zu sein.

Trotz technischer Herausforderungen während früher Demonstrationen, einschließlich eines bemerkenswerten Fehlers, der die Benutzererfahrung beeinträchtigte, ist Metas Engagement für Transparenz bei der Präsentation seiner Technologie lobenswert. Dieser Start positioniert Meta als wichtigen Akteur in der sich entwickelnden Landschaft der tragbaren Technologie.

DER SPIEGEL
18. September 2025 um 12:34

Meta Ray-Ban Display: Meta stellt KI-gestützte Smartbrille mit Armband vor - DER SPIEGEL

This article discusses Meta's new smart glasses, Meta Ray-Ban Display. It is a computer-vision system with an integrated display and brain-computer interface technology. Users can control the device with hand gestures using the Meta Neural Band armband. Mark Zuckerberg demonstrated the device at the Meta Connect conference in Menlo Park, California. The device has a 600 x 600 pixel display and runs for up to six hours on a single charge.
The Verge
19. September 2025 um 14:47

Metas Kampf um dein Gesicht

Metas Gesichtscomputer, Meta Ray-Ban Display, gilt als das fortschrittlichste und erfolgreichste Modell von Smart-Glasses. Das Unternehmen hat mehrere Modelle veröffentlicht, darunter Oakley Meta Vanguard und Ray-Ban Meta Gen 2. Metas unterschiedliche Ansätze für jedes Modell zielen darauf ab, sowohl Glass- als auch Nicht-Glas-Träger dazu zu bringen, die Technologie anzunehmen. Große Industrieunternehmen wie Google, Apple und Samsung investieren ebenfalls in Gesichtscomputer.
The Verge
19. September 2025 um 14:00

Das stärkste Argument für Smart Glasses ist die Barrierefreiheit

Dieser Artikel diskutiert die Vorteile der Barrierefreiheit von Smart Glasses, insbesondere der Meta Ray-Ban Display, die bei Meta Connect 2025 vorgestellt wurden. Jon White, ein Paralympics-Auszubildender und inspirierender Redner, teilt seine Erfahrungen mit den Funktionen der Brille, einschließlich Live AI, die es sehbehinderten Menschen ermöglicht, unabhängiger zu leben, indem sie Menüelemente in Restaurants laut vorliest. Der Artikel hebt auch die Erschwinglichkeit des Meta Ray-Ban Displays..
The Verge
19. September 2025 um 10:53

Meta’s failed smart glasses demos had nothing to do with the Wi-Fi

Meta's smart glasses demos were marred by technical issues, including a demo where an influencer asked for cooking instructions failing because every Meta Ray-Ban Live AI in the building was activated simultaneously. Chief Technology Officer Andrew Bosworth explained that this was due to routing live AI traffic to the dev server, effectively DDoS'ing themselves. Another issue involved a 'never-before-seen bug' that caused a device to go to sleep during a video call notification, but has since..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand