2025-09-21 12:29:10
Politik
Konflikte

Estland sucht NATO-Unterstützung nach Luftraumverletzungen durch russische Jets

Jüngste Luftraumverletzungen durch russische Kampfflugzeuge über Estland haben die Spannungen innerhalb der NATO und der EU verschärft. Russland bestreitet jegliches Fehlverhalten, während Estland nach diesen Vorfällen NATO-Konsultationen nach Artikel 4 anstrebt.

Die Situation führte zu einer starken Reaktion der NATO, einschließlich des Einsatzes von Kampfjets und anderen militärischen Mitteln, um weitere Aggressionen abzuschrecken. Sicherheitsexperten betonen die Notwendigkeit einer robusten kollektiven Verteidigungsstrategie.

In Anbetracht dieser Ereignisse hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit in Sicherheitsfragen aufgerufen und die Bedeutung eines kohärenten europäischen Verteidigungsrahmens neben der NATO hervorgehoben. Sowohl die NATO als auch die EU navigieren in einer komplexen Sicherheitslandschaft und streben danach, Stabilität angesichts eskalierender Bedrohungen zu gewährleisten.

deutschlandfunk
20. September 2025 um 12:30

Sonderfolge: NATO in Alarmbereitschaft - Russische Kampfjets über Estland

Das NATO- und EU-Mitglied Estland meldet eine Luftraumverletzung durch russische Kampfjets. Russland bestreitet, Regeln verletzt zu haben. Welche Optionen die NATO jetzt hat, schätzt der Sicherheitsexperte Christian Mölling im Interview ein.Schulz, Sandra
tz
21. September 2025 um 06:48

Putins Kampfjets im NATO-Luftraum: „Stoppschild“ durch Abschuss steht im Raum

Der CDU-Außenpolitiker Hardt fordert eine klare Reaktion auf die Eindringung russischer Kampfjets in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Staates. Die drei vermutlich MiG-31 durchquerten den estnischen Luftraum über der Ostsee und wurden von Nato-Kampfflugzeugen aus Italien eskortiert, nachdem sie eine polnische Bohrinsel nahe geflogen waren. Russland bestreitet die Verletzung des Luftraums. Estland hat nach dem Eindringen der Kampfflugzeuge eine Beratung unter Nato-Artikel 4 beantragt. Die..
stern
21. September 2025 um 10:05

Luftraumverletzungen: Von der Leyen fordert mehr Unabhängigkeit der EU in Sicherheitsfragen

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert eine stärkere Unabhängigkeit der EU bei Sicherheitsfragen, nachdem russische Kampfflugzeuge mehrfach den Luftraum von Nato-Staaten verletzt haben. Sie betonte die Bedeutung einer europäischen Säule in der Nato und kündigte an, die Verteidigungsfähigkeit der EU auszubauen. Die Nato wird weiterhin der Mittelpunkt der kollektiven Verteidigung bleiben. Russische Kampfflugzeuge haben bereits drei Mal den Luftraum von Nato-Staaten verletzt,..
New York Times - World
21. September 2025 um 08:29

How Poland Scrambled the NATO Jets to Shoot Down Russian Drones

NATO forces, led by Lt. Gen. Maciej Klisz, responded to Russian drones entering Polish airspace with a polyglot force from Poland, Germany, Italy, and the Netherlands. Fighter jets F-16s and F-35s, Patriot systems, and military helicopters were deployed as part of Eastern Sentry, a NATO operation increasing air patrols. US President Trump condemned Russia's actions, initially suggesting it might have been an accident.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand