2025-09-21 22:55:09
Politik
Regierung

Großbritannien, Kanada, Australien erkennen Palästinenserstaat an trotz israelischer Gegenreaktion

In einer bedeutenden diplomatischen Wende haben das Vereinigte Königreich, Kanada und Australien den palästinensischen Staat offiziell anerkannt und sich damit einer breiteren internationalen Bewegung zur Unterstützung einer Zwei-Staaten-Lösung angeschlossen. Diese Anerkennung, die von vielen als symbolische Geste angesehen wird, soll die Bemühungen um ein friedliches Zusammenleben stärken und langjährige regionale Konflikte angehen. Der britische Premierminister Keir Starmer stellte klar, dass dieser Schritt keine Zugeständnis an die Hamas sei und betonte, dass die Gruppe keine Rolle in der zukünftigen palästinensischen Regierung spielen wird.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Anerkennung verurteilt und sieht sie als Belohnung für Terrorismus, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten, der Hamas zugeschriebenen Angriffe. Netanjahus Regierung hat mögliche Vergeltungsmaßnahmen angekündigt, wie die Ausweitung jüdischer Siedlungen im Westjordanland, was die Spannungen verschärft.

Die Entscheidung hat eine Debatte ausgelöst und die Spaltungen innerhalb der internationalen Diplomatie hervorgehoben. Während viele westliche Länder weiterhin die palästinensische Staatlichkeit unterstützen, bleiben andere dagegen und befürchten, dass die Anerkennung extremistische Gruppierungen ermutigen und Friedensbemühungen behindern könnte. Trotz dieser Herausforderungen ist die Anerkennung durch Schlüsselstaaten ein entscheidender Moment, der die zukünftigen Verhandlungen und internationalen Beziehungen im Streben nach dauerhaftem Frieden in der Region potenziell neu gestalten könnte.

taz
21. September 2025 um 18:00

Krieg in Nahost: Großbritannien, Australien und Kanada erkennen Palästina an

Palaestina wird von Großbritannien, Australien und Frankreich anerkannt. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sieht dies als Bedrohung für die Existenz Israels. Emmanuel Macron unterstützt diese Anerkennung. Die EU bleibt geteilt, Deutschland lehnt eine Anerkennung ab. Yehuda Shaul von der Organisation Ofek hofft auf Druck aus den USA, um die Situation zu verbessern.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
21. September 2025 um 19:12

Netanjahu erteilt Palästinenserstaat Absage

Benjamin Netanjahu hat die Anerkennung eines Palästina-Staates durch Großbritannien, Kanada und Australien abgelehnt. Diese Länder haben formell den Staat Palästina anerkannt, was sie als wichtigen Schritt zur Zweistaatenlösung bezeichnen. Der britische Premier Keir Starmer hat die Anerkennung mit der Begründung begründet, dass Israel und ein lebensfähiges Palästina nicht vorhanden seien. Bundesregierung unter Friedrich Merz und Johann Wadephul bleibt bei ihrer Haltung.
Thế giới - VnExpress
21. September 2025 um 14:19

Canada, Anh và Australia công nhận Nhà nước Palestine

Canada, Anh và Australia vừa công nhận Nhà nước Palestine để thúc đẩy hòa bình và giải pháp hai nhà nước. Thủ tướng Canada Mark Carney và Thủ tướng Anh Keir Starmer cho biết quyết định này nhằm chấm dứt cuộc xung đột kéo dài gần 2 năm tại Dải Gaza. Họ bày tỏ lo ngại về hành động của chính phủ Israel và kêu gọi kết thúc khủng hoảng nhân đạo ở Gaza, nơi hàng chục nghìn người đã thiệt mạng kể từ tháng 10/2023.
Al Jazeera
21. September 2025 um 13:49

Canada, Australia join UK in recognising Palestinian statehood

Canada and Australia have joined the UK in formally recognizing Palestinian statehood, with Canadian Prime Minister Mark Carney stating that it empowers those seeking peaceful coexistence. The recognition is part of an international effort for a two-state solution, but Israel's prime minister, Benjamin Netanyahu, claims it is a 'prize' for Hamas. This development highlights growing international support for Palestine, with 147 UN member states recognizing Palestinian statehood and several West..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand