Europäische Führungskräfte drängen auf globale KI-Regulierungen bis 2026
Eine Koalition aus europäischen Gesetzgebern, Nobelpreisträgern und Technologieführern hat sich zusammengeschlossen, um sich für strenge internationale Regulierungen für Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen. Diese Initiative, die während der 80. Generalversammlung der Vereinten Nationen gestartet wurde, zielt darauf ab, entscheidende 'rote Linien' zu definieren, die KI-Technologien bis 2026 nicht überschreiten dürfen.
Mit Beiträgen von ehemaligen Staatsoberhäuptern und namhaften Persönlichkeiten aus Forschung und Industrie betont der Aufruf zur Handlung die dringende Notwendigkeit globaler Standards, um Risiken wie Pandemien und Menschenrechtsverletzungen zu mindern. Über 200 Unterzeichner, darunter prominente KI-Experten, argumentieren, dass proaktive Maßnahmen unerlässlich sind, um potenzielle Katastrophen zu verhindern, anstatt nur im Nachhinein darauf zu reagieren.
Angesichts wachsender Bedenken hat die EU-Kommission Vorschläge abgelehnt, die Umsetzung des KI-Gesetzes zu pausieren, und bestätigt ihr Engagement, die Regulierungen schrittweise voranzutreiben. Unterdessen hebt der Klima-Chef der Vereinten Nationen das Potenzial der KI hervor, den Klimawandel zu bekämpfen, vorausgesetzt, ihr Energiebedarf wird verantwortungsvoll verwaltet.
Dieses gemeinsame Bestreben unterstreicht eine bedeutende Verschiebung hin zu der Anerkennung der zwiespältigen Natur der KI, die Innovation mit dem Imperativ für Sicherheit und Verantwortlichkeit in Einklang bringt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
EU Commission rebuffs calls to press pause on AI Act
European lawmakers join Nobel laureates and tech leaders in call for global AI ‘red lines’
AI ‘carries risks’ but will help tackle global heating, says UN’s climate chief
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand