2025-09-22 22:55:09
Weather
Klimawandel

Schwere Überschwemmungen in Bayern und Südeuropa fordern Leben und beschädigen Gemeinschaften

Jüngste schwere Wetterereignisse in Bayern und Südeuropa haben zu katastrophalen Überschwemmungen und erheblichen Schäden geführt. Nürnberg und viele bayerische Gemeinden sahen sich starkem Regen und Überschwemmungen ausgesetzt, was die Polizei dazu veranlasste, Warnungen für Autofahrer herauszugeben.

Das Bundesamt warnte vor Sturmböen, Blitzschlägen und anhaltenden Hochwasserrisiken, die über 700 Gemeinden betrafen. In Obergurig verursachten heftige Regenfälle Erdrutsche, die die lokale Infrastruktur schwer beeinträchtigten.

In der Zwischenzeit erlebte Südeuropa tragische Folgen, mit zwei Todesopfern, die den Stürmen zugeschrieben werden. In Italien traten Flüsse über die Ufer, was zu überfluteten Fahrzeugen und weitreichender Zerstörung, insbesondere rund um Mailand und die Region Como, führte.

Rettungsdienste wurden eingesetzt, um Menschen zu retten, die durch die Überschwemmungen eingeschlossen waren. Die extremen Wetterereignisse werfen Bedenken hinsichtlich ihrer möglichen Verbindung zum Klimawandel auf und unterstreichen die dringende Notwendigkeit von Bewusstsein und Vorbereitung im Umgang mit solchen Naturkatastrophen.

t-online
22. September 2025 um 00:30

Starkregen trifft Bayern: Überflutungen und Dauerregen

Ein Unwetter hat am Montagabend Nürnberg und weite Teile Bayerns getroffen, wobei es zu Überflutungen und Dauerregen kam. Die Polizei forderte Autofahrer zur Vorsicht auf, da Linienbusse beschädigt wurden und Straßen unter Wasser standen. Das Bundesamt warnte vor Sturmböen und Starkregen sowie Blitzschlag und Überflutungen. Von den Unwettern waren mehr als 700 Ortschaften betroffen.
lvz
22. September 2025 um 14:15

Starkregen in Obergurig: Schlammlawine überrollt Straßen und Häuser

Der Starkregen und Hagel am Sonntagabend in Obergurig führten zu einer Schlammlawine, die das Areal ums Drei-Dörfer-Eck, die Schulstraße und den Bereich um die Kreuzung von Haupt-, Wilthener und Großpostwitzer Straße betraf. Der Bürgermeister Thomas Polpitz (CDU) sagte, dass das Gewitter sehr lokal war und nur in Obergurig starke Auswirkungen hatte. Die Alte Schmiede im Ortskern war besonders schwer betroffen, da die Blockstube wieder unter Wasser stand und die Maschinen mit Schlamm bedeckt..
Frankfurter Rundschau
22. September 2025 um 16:13

Heftige Unwetter in Italien: Ganze Autos unter Wasser – verheerende Szenen aus Ferienregion

In Norditalien haben heftige Unwetter zur Katastrophe geführt. Der Fluss Seveso überflutete Mailand, wobei Autos unter Wasser verschwanden. Brianza und der Comer See erlitten schwere Schäden durch Überschwemmungen. In Cesano Maderno ordnete Bürgermeister Gianpiero Bocca eine faktische Ausgangssperre an. Die Rettungskräfte setzten Hubschrauber ein, um eingeschlossene Menschen zu helfen. Eine Frau wird in der Provinz Alessandria vermisst.
stern
22. September 2025 um 15:43

Dramatische Aufnahmen: Heftige Regenfälle sorgen für Chaos an der Côte d’Azur

In Marseille und anderen Orten stehen Straßen unter Wasser, Autos werden weggeschwemmt. Rund 10.000 Menschen sind zeitweise ohne Strom.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand