2025-09-23 10:30:09
Automotive
Regierung

Verkehrsminister verteidigt Führung der Deutschen Bahn angesichts politischer Gegenreaktionen

Verkehrsminister Patrick Schneider hat kürzlich seine Auswahl neuer Führungskräfte für die Deutsche Bahn verteidigt, insbesondere Evelyn Palla und Dirk Rompf. Trotz Kritik aus der Koalition und der EVG Eisenbahngewerkschaft bleibt Schneider zuversichtlich und bezeichnet seine Entscheidungen als "ausgezeichnet." Die Entscheidung hat innerhalb der Regierung Besorgnis ausgelöst, da sich einige Minister von Schneiders Vorgehen überrumpelt fühlen.

Pallas Ernennung hängt von der Zustimmung des Aufsichtsrats ab, der nur eine einfache Mehrheit erfordert, was ihre Bestätigung trotz des Widerstands der Gewerkschaft wahrscheinlich macht. Unterdessen hat Bundeskanzler Friedrich Merz zur Zurückhaltung bei der Kritik an Vizekanzler Lars Klingbeil aufgerufen, insbesondere im Hinblick auf Budgetdiskussionen für Infrastrukturverbesserungen.

Merz' Unterstützung für seine Minister und die laufenden Bemühungen zur Verbesserung der Straßen- und Brückenzustände spiegeln ein breiteres Engagement zur Bewältigung der Verkehrsprobleme wider. Während sich diese Entwicklungen entfalten, bleibt die Strategie zur Wiederbelebung der Deutschen Bahn ein zentraler Punkt der politischen Diskussion.

news_de
23. September 2025 um 05:55

Lars Klingbeil in Schutz genommen: Bundeskanzler Merz weist Union-Kritik an Vizekanzler in die Schranken

Bundeskanzler Friedrich Merz verlangt Zurückhaltung von Kritik an Vizekanzler Lars Klingbeil. Der Finanzminister pocht auf zusätzliche Mittel für marode Straßen und Brücken bei der Haushaltsdebatte 2026. Die SPD-Fraktion zeigt sich unbeeindruckt von Verkehrsminister Schnieders Forderungen, aber Bundeskanzler Merz setzt sich hinter seine Minister. Er unterstützt auch den Autobahnbau und hat eine Zusage für das erklärte Ziel der Regierung.
Der Spiegel
23. September 2025 um 05:37

Deutsche Bahn: Verkehrsminister Schnieder verärgert Regierungspartner mit mangelnder Abstimmung

Der Aufsichtsrat der Bahn muss die Personalentscheidungen an der Konzernspitze absegnen. Doch es gibt Ärger wegen der Strategie von Verkehrsminister Schnieder, auch in der Koalition. Nach SPIEGEL-Informationen fühlen sich andere Ministerien überrumpelt.
news_de
23. September 2025 um 08:08

Bahn: Neue Bahnchefin braucht im Aufsichtsrat einfache Mehrheit

Die designierte neue Chefin der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, soll heute vom Aufsichtsrat auf den Posten berufen werden. Dazu ist nur eine einfache Mehrheit notwendig und gilt als unwahrscheinlich, da die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gegen sie stimmen wird. Der Chefwechsel ist Teil der neuen Bahnstrategie aus dem Ministerium, um den kriselnden Konzern wieder in den Griff zu bekommen.
stern
23. September 2025 um 08:06

Deutsche Bahn: Neue Bahnchefin braucht im Aufsichtsrat einfache Mehrheit

Die designierte neue Bahnchefin Evelyn Palla soll heute vom Aufsichtsrat berufen werden. Die Gewerkschaft EVG will aus Protest gegen sie stimmen, jedoch ist für die Berufung nur eine einfache Mehrheit notwendig. Daraus ergibt sich, dass der Wahlgang wahrscheinlich erfolgreich sein wird, da die EVG nicht die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit benötigt.
n-tv.de
23. September 2025 um 08:57

Dispute over new DB chiefs - Transport Minister Schneider defends his personnel choice - n-tv.de

Transport Minister Patrick Schneider has defended his personnel choice for the new head of Deutsche Bahn Evelyn Palla and Infrastructure Chief Dirk Rompf. The coalition and the EVG railway union are criticizing the decision, while Schneider describes it as "excellent"
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand