2025-09-26 16:55:10
Kriminalität

Wie definieren Drohnen die Sicherheit in ganz Europa neu?

Jüngste Luftraumverletzungen durch Drohnen, insbesondere im Zusammenhang mit russischen Aktivitäten, haben in ganz Europa erhebliche Sicherheitsbedenken hervorgerufen. Die deutschen Behörden ergreifen entschlossene Schritte zur Verbesserung der Abschreckung und koordinieren ihre Bemühungen mit NATO-Verbündeten.

Die zunehmende Häufigkeit von Drohnensichtungen, insbesondere in der Nähe kritischer Infrastrukturen, hat eine Überprüfung der bestehenden Sicherheitsgesetze in Deutschland veranlasst. In Dänemark folgt einer erhöhten Wachsamkeit entlang der Grenze auf mehrere Drohnenvorfälle, die Premierministerin Mette Frederiksen als 'hybride Angriffe' bezeichnet hat.

Diese Entwicklungen spiegeln einen breiteren Wandel in der modernen Kriegsführung wider, bei dem Drohnen traditionelle Kampfstrategien verändern. Die Ermittlungen zu den Ursprüngen dieser Drohnenflüge dauern an, da sie Unsicherheit säen und Reaktionen von Ländern wie Norwegen und Polen hervorrufen.

Da sich die Spannungen verschärfen, wird der Bedarf an umfassenden internationalen Sicherheitsmaßnahmen immer dringlicher.

stern
25. September 2025 um 15:27

Merz zu Luftraumverletzungen: Ergreifen alle Maßnahmen für wirksame Abschreckung

Bundeskanzler Friedrich Merz verurteilt Luftraumverletzungen durch Russland und Drohnen. Die Bundesregierung wird mit den Nato-Verbündeten wirksame Abschreckung gewährleisten. Verletzungen des Luftraums, Überflüge, Drohnenflüge und Ausspähversuche sind häufige Ereignisse. Die Bedrohung durch Drohnen entwickelt sich dynamisch aufgrund des technischen Fortschritts. Sicherheitsbehörden warnen vor der zunehmenden Gefahr durch Drohnen auch in Deutschland.
n-tv.de
26. September 2025 um 10:52

Drohnenüberflüge alarmieren: Dänische Polizei an Grenze zu Deutschland "besonders wachsam" - n-tv.de

Die dänische Polizei ist an der Grenze zu Deutschland besonders wachsam, da es wiederholt zu Drohneneinsätzen gekommen ist. Diese sind jedoch ohne eine klare Ursache oder Absicht und könnten von einem russischen Schiff gesteuert werden. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen spricht von einem 'hybriden Angriff'. Der Hauptstadtflughafen Kopenhagen wurde bereits für Stunden gesperrt, ein weiterer Flughafen Aalborg ebenfalls. In der Nähe dänischer Gewässer liegt ein russisches Kriegsschiff der Ost..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
26. September 2025 um 12:36

Nach zahlreichen Vorfällen Drohnen - die Gefahr von oben

Die Bedrohung von Drohnen hat die Art der Kriegsführung verändert, wie Panzer vor 100 Jahren. Die NATO und ihre Verbündeten müssen sich auf diese neue Bedrohung vorbereiten. Russland nutzt verschiedene Typen von Drohnen, einschließlich der Gerbera-Drohnen und Decoy-Drohnen, um die ukrainische Luftverteidigung zu überfordern. Die Ukraine arbeitet eng mit NATO-Staaten zusammen und wird auch von diesen finanziert. Bei den Überflügen in Deutschland, wie am Flughafen Kopenhagen, wurden Drohnen eing..
World - South China Morning Post
26. September 2025 um 09:41

Danish airport closes again after suspected new drone sightings linked to Russia

A suspected drone sighting at a Danish airport was briefly closed on Friday, the second incident in hours. Prime Minister Mette Frederiksen linked the drone flights to 'hybrid attacks' that may be connected to Russia. The incidents follow similar events in Norway, Poland, Romania, and Estonia, raising tensions amid Russia's invasion of Ukraine. Investigators have not yet identified those responsible for the drone sightings.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand