Saudi-Arabiens PIF wird EA für 55 Milliarden Dollar in einem historischen Deal übernehmen
Electronic Arts (EA), bekannt für seine beliebten Spiele-Franchises wie FIFA und Die Sims, soll von einem Konsortium unter der Leitung des Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien für erstaunliche 55 Milliarden Dollar übernommen werden. Dieser monumentale Deal, einer der größten in der Geschichte, bewertet EA mit 210 Dollar pro Aktie, was eine erhebliche Prämie für seine Aktionäre darstellt.
Die Übernahme zielt darauf ab, EA nach 36 Jahren als börsennotiertes Unternehmen privat zu machen. Die Transaktion wird hauptsächlich durch 36 Milliarden Dollar in bar und 20 Milliarden Dollar in Schulden finanziert, was das Vertrauen des Konsortiums in den Spielemarkt trotz jüngster Verlangsamungen unterstreicht.
Dieser Schritt steht im Einklang mit Saudi-Arabiens umfassender Strategie, seine Investitionen über Öl hinaus zu diversifizieren, wie durch die bestehenden Anteile des PIF im Spielebereich belegt wird. Die Genehmigung durch US-amerikanische Regulierungsbehörden bleibt ein entscheidender Schritt vor dem erwarteten Abschluss des Deals im Jahr 2026, da Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit und der Prüfung ausländischer Investitionen bestehen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Electronic Arts rumors swirl as FIFA 26 hits the market TheStreet Daily Newsletter
$55 Billion Deal for Electronic Arts Is Among Biggest Buyouts Ever
EA confirms its sale for $47 billion in one of the largest cash deals in history
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand