2025-09-29 22:55:10
Finanzen
Märkte
Wirtschaft

Wie gedeihen Märkte trotz US-Shutdown-Ängsten?

Trotz drohender Bedenken über einen möglichen US-Regierungsshutdown haben die Finanzmärkte bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt. Das Vertrauen der Investoren bleibt stark, gestützt durch historische Trends und Erwartungen an bevorstehende Anpassungen der Geldpolitik.

Der S&P 500, Dow Jones und Nasdaq haben alle Aufwärtsbewegungen verzeichnet, was auf den Glauben hindeutet, dass jede Störung nur von kurzer Dauer sein wird und dass die wirtschaftlichen Fundamentaldaten vorherrschen werden. Schlüsselakteure auf dem Markt, wie die Bank of America, prognostizieren weitere Gewinne und erwarten signifikante Einnahmen bei gleichzeitig niedrigeren Zinssätzen.

In der Zwischenzeit haben auch Kryptowährungen positiv reagiert, was einen breiteren Optimismus widerspiegelt. Das Zusammenspiel zwischen politischen Verhandlungen und wirtschaftlichen Indikatoren wird entscheidend sein für die Gestaltung der Märkte in den kommenden Tagen.

Während die Diskussionen in Washington weitergehen, bleibt der Fokus auf der Möglichkeit einer Last-Minute-Lösung, die das Investorenvertrauen und die Marktstabilität erheblich beeinflussen könnte.

financialcontent
29. September 2025 um 00:00

Markets zucken bei Shutdown-Specter nicht zusammen

Während die Uhr gegen eine potenzielle Regierungsschließung am 30. September/1. Oktober tickt, bleiben Märkte erstaunlich ruhig. Diese Divergenz zwischen Washingtons fiskalischer Sackgasse und Wall Streets aufsteigender Bahn unterstreicht das Vertrauen der Investoren in historische Vorgaben, anvisierte monetäre Politikverschiebungen und eine allgemein optimistische Perspektive für Q4 2025. Die unmittelbaren Implikationen dieser Marktfestigkeit sind vielfältig, mit Investoren, die sich auf brei..
courant
29. September 2025 um 12:49

Wall Street steigt weiter an trotz Gefahr eines US-Staatsstreichs

Obwohl sich die Besorgnis über eine mögliche US-Regierungsschließung im Laufe des Montags erhöhte, stieg der Wall Street erneut um bis zu 0,6 %, wobei Futures für S&P 500, Dow Jones Industrial Average und Nasdaq zwischen 0,4 % und 0,6 % kletterten. Ein letzterminiger Kompromiss zwischen Republikanern und Demokraten erscheint leider unwahrscheinlich, was die wichtigen Regierungsdaten freigegeben würde verzögert. In dieser Zeit stiegen Aktien von GSK um 2,8 % nach dem Tod des CEO Emma Walmsley,..
The Street
30. September 2025 um 18:45

Stock Market Today: Stocks rise as government shutdown threat looms TheStreet Daily Newsletter

Stocks are expected to rise on Monday as government shutdown threat looms. Bank of America predicts the S&P 500 will reach 7,200 in 12 months due to lower rates and strong earnings. The market is showing a bullish start to the week, with all major indexes up. However, a potential government shutdown could delay key economic data releases and temporarily distort GDP or job numbers.
Crypto.news
29. September 2025 um 14:24

Stocks climb as Trump looks to avert shutdown, crypto reacts higher

US stocks rose on Monday as investors focused on President Trump's efforts to avoid a government shutdown, with the Dow Jones and S&P 500 increasing by around 50 points and 0.5% respectively. Cryptocurrencies also gained, with Bitcoin reaching over $113,000 and Ethereum hitting $4,180, driven in part by optimism about potential interest-rate cuts from the Federal Reserve. A meeting between Trump and congressional leaders is set for September 29, which could provide clarity on the shutdown situ..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand