Alternative Nobelpreise ehren Befürworter für Klimagerechtigkeit und Demokratie
Die Right Livelihood Foundation hat herausragende Einzelpersonen und Organisationen mit den diesjährigen Alternativen Nobelpreisen ausgezeichnet und würdigt ihr Engagement für Demokratie, Menschenrechte und Klimaschutz. Unter den Preisträgern sind die Pacific Islands Students Fighting Climate Change (PISFCC) und der Menschenrechtsanwalt Julian Aguon, die sich unermüdlich für Umweltgerechtigkeit einsetzen.
Die anonyme Gruppe Justice For Myanmar erhielt ebenfalls Anerkennung für die Aufdeckung der finanziellen Unterstützung des Militärregimes in Myanmar. Darüber hinaus wurde Audrey Tang für ihren innovativen Einsatz digitaler Technologie zur Förderung der Demokratie in Taiwan geehrt.
Die Auszeichnungen verdeutlichen ein kollektives Bemühen, drängende globale Probleme zu bekämpfen, und heben den Mut derjenigen hervor, die gegen Gewalt und ökologische Krisen kämpfen. Die Zeremonie findet am 2. Dezember in Stockholm statt, um diese Veränderer zu ehren, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Right Livelihood Awards: Alternative Nobelpreise gehen an Aktivistinnen und Demokratieschützer
Right Livelihood Award: Alternative Nobelpreise - Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Alternativer Nobelpreis für Klima-Initiative aus Ozeanien
Climate Initiative from Oceania Receives Alternative Nobel Prize
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand