Wie wird der Regierungsstillstand die Stabilität des Aktienmarktes beeinflussen?
Der Beginn des Stillstands der US-Regierung hat eine Mischung aus Unsicherheit und Widerstandsfähigkeit am Aktienmarkt ausgelöst. Analysten, einschließlich Jim Cramer, schlagen vor, dass frühere Stillstände die Aktienperformance nicht erheblich beeinträchtigt haben, die aktuelle Situation jedoch aufgrund potenzieller Verzögerungen bei wichtigen Wirtschaftsdaten variieren könnte.
Der Stillstand markiert den ersten seit 2019 und resultiert aus einer Pattsituation bei der Verabschiedung eines Haushaltsgesetzes, was Sorgen über Entlassungen und Programmstreichungen aufkommen lässt. Trotz dieses Hintergrunds scheint der Aktienmarkt bereit für Gewinne zu sein, gestützt durch positive Gewinne von großen Unternehmen wie Nike und Eli Lilly.
Allerdings könnte die Verzögerung bei Arbeitslosenanträgen und anderen Wirtschaftsindikatoren Volatilität einführen, was die Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen könnte. Anlegern wird geraten, ETFs in Betracht zu ziehen, die weniger mit Aktien korreliert sind, um das Risiko in dieser unsicheren Zeit zu mindern.
Insgesamt, auch wenn der Stillstand Herausforderungen einführt, deutet die historische Widerstandsfähigkeit des Marktes auf ein Erholungspotenzial hin.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Stock Market Today: Q4 To Start With Gov't Shut TheStreet Daily Newsletter
Stock Market Today: Nike, Eli Lily surge; Robinhood slips TheStreet Daily Newsletter
U.S. Government Shutdown: 5 ETFs To Consider Buying (And One To Avoid) TheStreet Daily Newsletter
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand