2025-10-03 04:40:14
Politik

Angela Merkel verurteilt AfD als Bedrohung für deutsche Einheit und Werte

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine scharfe Kritik an der Alternative für Deutschland (AfD) geübt und sie als "entmenschlichende Partei" bezeichnet, die gesellschaftliche Werte untergräbt. In ihren Ausführungen zum 35. Jahrestag des Tags der Deutschen Einheit reflektierte sie über ihre umstrittene Flüchtlingspolitik, die Hunderttausende nach Deutschland einlud.

Merkel räumte die Gegenreaktion ein, der sie ausgesetzt war, und brachte ihre Entscheidungen mit dem Aufstieg populistischer Bewegungen in Verbindung, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Sie betonte, dass die AfD, die sich mit rassistischen Bewegungen wie Pegida assoziiert, mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist.

Ihrer Meinung nach fördert die Partei Spaltung statt Einheit. Merkel plädiert für regulatorische Maßnahmen in digitalen Medien, um die Verbreitung radikaler Botschaften einzudämmen, und fordert eine differenziertere Diskussion von Fakten und Gefühlen im öffentlichen Diskurs.

Während sie die Errungenschaften seit der Wiedervereinigung feiert, bekräftigt sie ihren Glauben an die Bedeutung individueller Beiträge zur Gesellschaft.

stern
2. Oktober 2025 um 17:55

3. Oktober: Merkel: Deutsche Einheit großer Glücksfall

Zum 35. Jahrestag der deutschen Vereinigung richtet das Saarland einen Festakt aus. Altkanzlerin Angela Merkel bezeichnet die Wiedervereinigung als "großen Glücksfall" und spricht über ihre Erfahrungen als Ostdeutsche. Sie schätzt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, aber weist darauf hin, dass auch ein Gastredner aus Osteuropa oder Ostdeutschland geeignet gewesen wäre. Merkel betont die individuellen Lebensleistungen der Menschen in beiden Teilen Deutschlands nach 1989.
Frankfurter Rundschau
2. Oktober 2025 um 17:25

Merkel nennt AfD „menschenverachtende Partei“

Altkanzlerin Angela Merkel hat die AfD als „menschenverachtende Partei“ kritisiert und betont, es gebe keine Rechtfertigung für eine Wahl dieser Art. Sie erinnerte daran, dass die AfD sich nach ihrer Gründung mit der Pegida-Bewegung angekuppelt habe und Rassismus verbreitet habe. Merkel machte außerdem deutlich, dass populistische Bewegungen nicht nur in den neuen Bundesländern, sondern auch in den alten Bundesländern und anderen europäischen Ländern zu finden seien.
n-tv.de
2. Oktober 2025 um 19:55

"Gegen das Grundgesetz": Merkel nennt AfD "menschenverachtende Partei"

Angela Merkel kritisiert in einem Interview die AfD als "menschenverachtende Partei", die Gesellschaft spalte und nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Sie fordert die Regulierung von digitalen Medien, um radikale Botschaften einzudämmen. Die Altkanzlerin erkennt ein, dass ihre Entscheidung zum Aufschwung der AfD beigetragen habe und spricht sich für eine differenziertere Berichterstattung über Fakten und Gefühle in den sozialen Medien aus.
sueddeutsche
2. Oktober 2025 um 19:26

Merkel nennt AfD „menschenverachtende Partei“

Wegen ihrer damaligen Flüchtlingspolitik wird die Altkanzlerin immer wieder für den Aufstieg der AfD verantwortlich gemacht. Nun geht sie die Partei mit scharfen Worten an.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand