Angela Merkel verurteilt AfD als Bedrohung für deutsche Einheit und Werte
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine scharfe Kritik an der Alternative für Deutschland (AfD) geübt und sie als "entmenschlichende Partei" bezeichnet, die gesellschaftliche Werte untergräbt. In ihren Ausführungen zum 35. Jahrestag des Tags der Deutschen Einheit reflektierte sie über ihre umstrittene Flüchtlingspolitik, die Hunderttausende nach Deutschland einlud.
Merkel räumte die Gegenreaktion ein, der sie ausgesetzt war, und brachte ihre Entscheidungen mit dem Aufstieg populistischer Bewegungen in Verbindung, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Sie betonte, dass die AfD, die sich mit rassistischen Bewegungen wie Pegida assoziiert, mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist.
Ihrer Meinung nach fördert die Partei Spaltung statt Einheit. Merkel plädiert für regulatorische Maßnahmen in digitalen Medien, um die Verbreitung radikaler Botschaften einzudämmen, und fordert eine differenziertere Diskussion von Fakten und Gefühlen im öffentlichen Diskurs.
Während sie die Errungenschaften seit der Wiedervereinigung feiert, bekräftigt sie ihren Glauben an die Bedeutung individueller Beiträge zur Gesellschaft.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Merkel nennt AfD „menschenverachtende Partei“
"Gegen das Grundgesetz": Merkel nennt AfD "menschenverachtende Partei"
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand