2025-10-04 16:55:09
Wissenschaft
Space
Astronomy

Schaffen SpaceXs Satelliten eine neue Ära von Weltraumschrott-Risiken?

Die Vermehrung von Satelliten im niedrigen Erdorbit, insbesondere von SpaceXs Starlink, hat erhebliche Bedenken hinsichtlich Weltraumschrott und Kollisionsrisiken aufgeworfen. Mit über 8.400 derzeit operativen Satelliten und Plänen für bis zu 42.000 warnen Experten vor einer drohenden Bedrohung, bekannt als Kessler-Syndrom, bei dem zunehmender Schrott zu katastrophalen Kettenreaktionen führt.

Tägliche Wiedereintrittsereignisse von Satelliten in die Erdatmosphäre tragen zur Anhäufung schädlicher Partikel in der Stratosphäre bei, was sowohl die Umwelt als auch die astronomische Forschung beeinträchtigt. Darüber hinaus verstärkt die wachsende Präsenz von Nationen wie China im Weltraum die Sorgen über Verschmutzung und Sicherheit aufgrund ihrer ehrgeizigen Satellitenprojekte.

Kritiker fordern strenge Maßnahmen zur Minderung dieser Risiken, einschließlich der Entfernung gefährlichen Schrotts und des Verbots von kommerzieller Weltraumwerbung, die Lichtverschmutzung verschärft und wissenschaftliche Beobachtungen stört. Der dringende Dialog über diese Themen hebt das empfindliche Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und der Erhaltung unserer natürlichen Weltraumumgebung hervor.

3dnews
4. Oktober 2025 um 11:33

Orbit wird um das Zweifache sicherer, wenn man nur 50 Gegenstände entfernt — zwei Drittel davon stammen aus der UdSSR und Russland

Darren McKnights Liste von 50 der gefährlichsten Raumabfällen enthält sowjetische Zenit-2 (SL-16) und chinesische CZ-2C-Raketen, die ein erhebliches Risiko für Satelliten darstellen. Durch ihre Entfernung kann die Kollisionsgefahr halbiert werden. Europas Envisat und Japans H-II tragen zum Problem bei. Chinas Guowang- und Tausend-Segel-Gruppen wecken Bedenken hinsichtlich zukünftiger Ansammlungen. Astroscale arbeitet an Technologien für die Entfernung von Abfällen.
spidersweb
4. Oktober 2025 um 14:50

China der größte Schädling im Weltraum. Einen Blick auf diese Daten werfen

Das chinesische Raumfahrtprogramm wird für seinen erheblichen Beitrag zum Weltraumschrott in niedriger Erdumlaufbahn kritisiert. Die Lang marsch 6A (CZ-6A)-Raketen sind insbesondere problematisch, mit mehreren Fragmentierungsfällen. China plant massive Satellitenkonstellationen wie Qianfan (Tausend Segel), die sich mit Starlink SpaceX messen. Der Internationale Weltraumschrott-Koordinationsausschuss warnt vor der katastrophalen Kessler-Syndrom-Risiko aufgrund des wachsenden Schrott und der Pri..
bgr_com
4. Oktober 2025 um 14:17

Wie viele Starlink-Satelliten befinden sich im Orbit?

Starlink, eine Division von SpaceX, hat über 8.400 Satelliten im Orbit, mit Plänen für bis zu 42.000. Die genaue Zahl schwankt aufgrund von Satellitenfehlstarts und der Rückkehr in die Erdatmosphäre. Einige Experten äußern Bedenken hinsichtlich des Auswirkungen so vieler Satelliten auf Weltraummüll, astronomische Beobachtungen und den Nachthimmel, während Elon Musk sich sicher ist, dass Starlink keinen wesentlichen Einfluss auf die Astronomie haben wird.
gizmodo_es
4. Oktober 2025 um 15:47

NO to Space Advertising, Before It's Too Late

Astronomers warn that commercial space advertising threatens to destroy the natural night sky. The Astronomical Society of America has called for a global ban on space advertising, citing concerns about light pollution and radio signal interference from constellations of satellites in low Earth orbit. AAS notes that even a slight amount of light pollution can be detrimental to astronomical research. Meanwhile, organizations like NOIR Lab's Globe at Night are tracking the growing issue of light..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand