2025-10-06 22:55:11
Künstliche Intelligenz
Wirtschaft

Schafft der KI-Boom eine neue Tech-Blase?

Es mehren sich die Bedenken über eine mögliche KI-Blase, die an die Dotcom-Frenzy der späten 1990er Jahre erinnert. Technologiegiganten, angeführt von Nvidia und OpenAI, tätigen erhebliche Investitionen in fortschrittliche Technologien und Dateninfrastruktur.

Der ehrgeizige $500 Milliarden Stargate-Plan von OpenAI hat für Aufsehen gesorgt und Analysten dazu veranlasst, vor unhaltbaren Ausgaben und möglicher 'erheblicher Kapitalvernichtung' zu warnen. Branchenführer wie Jeff Bezos haben zur Vorsicht gemahnt und auf das Risiko hingewiesen, dass Investoren sowohl innovative als auch fehlerhafte Ideen unterstützen.

Trotz dieser Warnungen glauben viele, dass letztendlich bedeutende Akteure aus diesem Rausch hervorgehen werden, ähnlich den Erfolgsgeschichten von Unternehmen wie Amazon und Google. Doch der Zufluss von Risikokapital und das Rennen um die KI-Vorherrschaft haben Experten dazu veranlasst, einen Crash in Billionenhöhe zu prognostizieren, der am Horizont auftauchen könnte.

Während Unternehmen wie OpenAI und AMD lukrative Partnerschaften eingehen, lässt die Unsicherheit über Geschäftsmodelle und Finanzpraktiken die Zukunft der KI-Investitionen in einem prekären Gleichgewicht.

The Verge
6. Oktober 2025 um 17:11

Alle Updates über OpenAI

OpenAI, gegründet im Jahr 2015 zur Entwicklung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI), hat sich zu einem bedeutenden Technologieunternehmen für Verbraucher entwickelt, insbesondere nach der Einführung von ChatGPT. Das Unternehmen hat Milliarden an Finanzierung angezogen und Partnerschaften mit Technologiegiganten wie Apple und Microsoft geschlossen, während es an einem 500 Milliarden Dollar teuren Rechenzentrumsprojekt namens Stargate arbeitet. Trotz seines Erfolgs sieht sich OpenAI rechtli..
The Guardian
6. Oktober 2025 um 15:43

OpenAI unterzeichnet Chip-Deal im Wert von Milliarden mit AMD

OpenAI und AMD haben einen Chip-Deal im Wert von Milliarden unterschrieben, bei dem OpenAI die Option hat, 10% der Anteile von AMD zu kaufen. Das Abkommen bietet OpenAI Hunderttausenden AMD-AI-Chips zur Verfügung, mit einer erwarteten Einnahme von 100 Mrd. $ für AMD über vier Jahre. Dies ist Teil von OpenAIs Bemühungen, mehr Rechenleistung zugreifen, um seine künstliche Intelligenz zu entwickeln. Der Aktienkurs von AMD stieg um 30 % nach der Ankündigung und fügte etwa 80 Mrd. $ an Marktwert hi..
The Street
7. Oktober 2025 um 11:44

Jeff Bezos sends blunt message on AI bubble TheStreet Daily Newsletter

Jeff Bezos, Amazon founder and AI investor, has warned about an 'industrial bubble' in the artificial intelligence sector. He noted that investors get carried away with excitement and fund both good and bad ideas, making it hard to distinguish between them. Despite his concerns, Bezos remains bullish on the sector's potential for technological advancements, even if some investors lose money when the bubble bursts. The AI industry has seen hundreds of billions of dollars in investments, leading..
economictimes_indiatimes
6. Oktober 2025 um 14:05

AI gold rush: Why experts fear a massive trillion-dollar crash could be coming

Experts warn of an AI gold rush bubble that may burst in a massive trillion-dollar crash. The current AI craze is like the 1990s dot-com bubble, driven by venture capital and loans from firms like JPMorgan. Tech giants OpenAI, Meta, and Anthropic are investing heavily in AI chips, data centers, and tools, with OpenAI's $500 billion
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand