Nobelpreis für Physik 2025 würdigt Pioniere der Quantentechnologie
Der Nobelpreis für Physik 2025 ehrt John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis für ihre bahnbrechenden Entdeckungen in der Quantenmechanik. Ihre Pionierforschung über makroskopisches quantenmechanisches Tunneln und Energiequantisierung hat bedeutende Auswirkungen auf den Fortschritt der Quantentechnologie.
Dazu gehört die Entwicklung von Quantencomputern und Sensoren, die mit beispiellosen Geschwindigkeiten im Vergleich zu klassischen Systemen arbeiten. Die Arbeit der Preisträger, die in den 1980er Jahren begann, hat auch verschiedene Technologien beeinflusst, von Smartphones bis zu Glasfaseroptik.
Jeder Wissenschaftler wird einen gleichen Anteil an dem Preis erhalten, der mit 11 Millionen schwedischen Kronen dotiert ist, in Anerkennung ihrer Beiträge zum Verständnis und zur Anwendung von Quantenphänomenen in praktischen Geräten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Nobel Prize in Physics Is Awarded for Work in Quantum Mechanics
Nobel Prize in physics goes to US-based trio for discoveries in quantum mechanics
Nobel prize in physics awarded to three scientists for work on quantum mechanics
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand