Nobelpreis für Physik ehrt Durchbrüche in der Quantenmechanik
Der Nobelpreis für Physik 2025 wurde an John Clarke, Michel Devoret und John Martinis für ihre bedeutenden Beiträge zum Verständnis der Quantenmechanik verliehen. Ihre innovativen Experimente demonstrierten das Quantentunneln im makroskopischen Maßstab und zeigten, wie Teilchen sich auf Weisen verhalten können, die in der klassischen Physik nicht zu beobachten sind.
Durch die Nutzung supraleitender Materialien konstruierten sie einen Schaltkreis, der die Prinzipien der Quantenmechanik, einschließlich der Energiequantisierung, veranschaulichte. Diese bahnbrechende Arbeit verbessert nicht nur unser Verständnis des Quantenbereichs, sondern öffnet auch Wege für fortschrittliche Technologien wie Quantencomputer und Kryptografie.
Die Preisträger äußerten sowohl Dankbarkeit als auch Überraschung über diese prestigeträchtige Anerkennung. Ihre Errungenschaften bauen auf grundlegenden Theorien früherer Wissenschaftler auf und betonen die kollaborative Natur wissenschaftlicher Entdeckungen.
Während die Welt dem Potenzial der Quantentechnologie näher kommt, wird ihre Forschung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft verschiedener Bereiche spielen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Nobelpreis für Physik an John Clarke, Michel Devoret und John Martinis für die Offenlegung der Quantenphysik in Aktion
Breaking | 2025 Nobel Prize in physics awarded to 3 US-based scientists for quantum breakthrough
Trio wins physics Nobel for quantum mechanical tunnelling
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand