2025-10-10 04:40:11
Regierung
Politik

Kanzler Merz befürwortet umstrittene Bürgergeldreform bis 2026

Kanzler Friedrich Merz drängt auf die zügige Umsetzung der Bürgergeldreform, mit einem Startziel im Frühjahr 2026. Diese Initiative umfasst strengere Sanktionen für Empfänger, die Jobangebote ablehnen, wobei die Leistungen nach drei versäumten Terminen möglicherweise gekürzt werden.

Kritik kommt aus verschiedenen Ecken, darunter vom Juso-Vorsitzenden Philipp Türmer, der vor verfassungsrechtlichen Problemen und möglichen Misserfolgen vor Gericht warnt. Merz bleibt unbeeindruckt und betont die Notwendigkeit von Reformen, um die Rückkehr in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, und schlägt vor, dass die Gesetzgebung der Regierung etwa eine Milliarde Euro einsparen könnte.

Während er die Kritik navigiert, hebt Merz die Dringlichkeit gesetzgeberischer Maßnahmen hervor und verspricht eine Reihe von Reformen, die darauf abzielen, das wirtschaftliche Engagement zu verbessern.

n-tv.de
9. Oktober 2025 um 18:40

Bürgergeld-Reform: Juso-Chef warnt vor Verfassungsbruch - n-tv.de

Der Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert die Bürgergeld-Reform als "schweren Fehler". Er befürchtet eine Klatsche vor dem Verfassungsgericht und warnt vor einer Pleite in Karlsruhe. Die Pläne sehen schärfere Sanktionen und Mitwirkungspflichten für die rund 5,5 Millionen Bürgergeld-Bezieher vor. Auch Sozialverbände wie der Paritätische Gesamtverband und das VdK üben heftige Kritik an der Verabredung in der Koalition.
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
9. Oktober 2025 um 17:02

Kanzler Merz im ARD-Interview "Machen Weg für Rückkehr in den Arbeitsmarkt frei"

Bundeskanzler Merz plädiert für eine Reform des Bürgergeldes, um Menschen in den Arbeitsmarkt zurück zu führen. Das Gesetz soll von der SPD-Bundestagsfraktion unterstützt werden und soll ein Sparpotenzial von einer Milliarde Euro schaffen. Merz hofft auf ein Friedensabkommen in Nahost, das durch Ägypten als Konferenzleiter umgesetzt wird. Er lobt die Bemühungen Donald Trumps und sieht Chancen für eine erfolgreiche Umsetzung.
news_de
9. Oktober 2025 um 17:18

Friedrich Merz: Merz zu Reformen: "Geht jetzt Schlag auf Schlag"

Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Regierung gegen Kritik verteidigt und Reformen angekündigt. Der CDU-Politiker versprach, in dieser Legislaturperiode viele Gesetze durchzusetzen, darunter die Aktivrente, die nächste Woche ins Kabinett kommen soll. Merz reagierte auch auf Kritik an den Plänen der Koalition, Sozialleistungen zu streichen, wenn Empfänger mehrfach Termine verpassen. Der Bundeskanzler bezeichnete sich als 'amüsiert' über die Kritik.
stern
9. Oktober 2025 um 17:03

Merz: Bürgergeld-Reform spätestens im Frühjahr 2026 in Kraft

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) rechnet mit einer raschen Umsetzung der Reform des Bürgergeldes. Die Koalition will schärfere Sanktionen bei Empfängern einführen, die angebotene Arbeit ablehnen. Merz spricht von einem Gesetz im Frühjahr 2026 in Kraft, das Leistungen vollständig streichen wird, wenn ein dritter versäumter Termin nicht angenommen wird.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand