2025-10-12 22:55:10
Politik

Bürgermeisterwahlen in Brandenburg signalisieren Wandel hin zu unabhängiger Führung

Die jüngsten Bürgermeisterwahlen in ganz Brandenburg, Deutschland, haben veränderte politische Dynamiken offenbart. In Eisenhüttenstadt gewann Marko Henkel von der SPD mit 57% der Stimmen gegen den AfD-Kandidaten Maik Diepold. Dieser Sieg war bemerkenswert, da er in einer Stadt erfolgte, die für ihre Stahlindustrie bekannt ist und an der polnischen Grenze liegt. In Potsdam hingegen verlor die SPD nach 35 Jahren den Bürgermeisterposten an die unabhängige Kandidatin Noosha Aubel, die 72,9% der Stimmen gegen den SPD-Kandidaten Severin Fischer erhielt. Diese Niederlage wurde der schwierigen Vergangenheit der SPD zugeschrieben, einschließlich des Rücktritts des ehemaligen Bürgermeisters Mike Schubert.

In Frankfurt an der Oder gewann ein weiterer unabhängiger Kandidat, Axel Strasser, das Bürgermeisterrennen gegen den AfD-Kandidaten Wilko Möller mit 69,8% der Stimmen und verhinderte, dass die rechtsextreme Partei einen bedeutenden Einfluss in der städtischen Verwaltung erlangte. Diese Ergebnisse deuten auf einen wachsenden Trend hin zu unabhängigen Kandidaten in der Lokalpolitik, was den Wunsch nach Veränderung und neuer Führung widerspiegelt. Darüber hinaus gewann in Velten Manuela Nebel knapp den Bürgermeisterposten, was auf wettbewerbsintensive Rennen in der gesamten Region hinweist. Diese Wahlen zeigen einen signifikanten Wandel in den Wählerpräferenzen, der unabhängige Führung bevorzugt und breitere politische Veränderungen in Deutschland widerspiegelt.

rbb24
12. Oktober 2025 um 17:41

Manuela Nebel wird nach knappem Stichwahlsieg Bürgermeisterin in Velten

In Velten wurde Manuela Nebel in einer Stichwahl zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Mit einem Vorsprung von 146 Stimmen setzte sie sich gegen Marcel Siegert (Pro Velten) durch. Nebels Anteil an den abgegebenen Stimmen betrug 51,4 Prozent, während Siegert 48,6 Prozent erreichte. Nebel tritt die Nachfolge von Ines Hübner (SPD) an, die nicht für eine dritte Amtszeit kandidierte.
rbb24
12. Oktober 2025 um 17:34

Thomas Günther gewinnt Stichwahl und bleibt Hennigsdorfer Bürgermeister

Thomas Günther (SPD) hat in der Stichwahl als Bürgermeister von Hennigsdorf gewonnen, nachdem er 60,6 % der Stimmen erhalten hatte. Sein Gegner Oliver Schönrock (39,4 %) von der Bürgervereinigung 'Bürger für Hennigsdorf' verlor die Wahl. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,9 %, ein leichter Rückgang gegenüber dem ersten Wahlgang im September.
Tagesspiegel
12. Oktober 2025 um 17:31

Nach Stichwahl: SPD-Kandidat gewinnt OB-Wahl in Eisenhüttenstadt

Marko Henkel von der SPD hat die OB-Wahl in Eisenhüttenstadt gewonnen. Er erhielt 57 Prozent der Stimmen und setzte sich gegen den AfD-Kandidaten Maik Diepold durch, der auf 43 Prozent kam. Der neue Bürgermeister löst Frank Balzer ab und wird nun die Stadt leiten, die an der polnischen Grenze liegt und als Standort der Stahlindustrie bekannt ist.
stern
12. Oktober 2025 um 17:28

Oberbürgermeisterwahl: Parteiloser Kandidat gewinnt in Frankfurt (Oder) gegen AfD

Der parteilose Kandidat Axel Strasser hat in Frankfurt (Oder) die Stichwahl gegen den AfD-Kandidaten Wilko Moller gewonnen. Strasser erhielt 69,8% der Stimmen, während Moller 30,2% erreichte. Strassers Ziel ist es nun, Prioritäten zu setzen und gemeinsam mit dem Team Herausforderungen wie Wirtschaftsentwicklung anzuhenen. Mit diesem Wahlsieg wird Strasser das Amt des Oberbürgermeisters am 21. Oktober antreten.
Al Jazeera
12. Oktober 2025 um 18:12

Far-right AfD party may win first German city mayor post in run-off vote

In a run-off election, AfD contender Wilko Moller is vying for the mayoral position in Frankfurt an der Oder against Independent candidate Axel Strasser. The outcome could mark the far-right Alternative for Germany party's first mayoral victory in a German city. A win for Moller would send a strong signal about the party's potential in urban areas, despite opposition from state leaders who have classified the AfD as 'confirmed far-right extremist' and subject to surveillance.
DER SPIEGEL
12. Oktober 2025 um 18:45

Brandenburg: SPD Loses Mayor's Office in Potsdam – Independent Candidate Noosha Aubel Triumphs - DER SPIEGEL

The Social Democrats (SPD) have lost the mayoral position in Potsdam after 35 years. The independent candidate Noosha Aubel won the runoff election with 72.9 percent of the votes against Severin Fischer from the SPD. In Frankfurt (Oder), Axel Strasser succeeded as an independent mayor, while Marko Henkel won in Eisenhüttenstadt with 57 percent of the votes.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand