2025-10-12 22:55:10
Politik
Europa

Wie Deutschlands Militärbeziehungen zu Russland die moderne Verteidigungsstrategie formten

Die militärische Zusammenarbeit Deutschlands mit Russland hat erhebliche Bedenken aufgeworfen, insbesondere während der Amtszeit von Angela Merkel. Diese Partnerschaft, die in den 1990er Jahren etabliert wurde, umfasste bemerkenswerte Projekte wie das €135 Millionen teure Ausbildungszentrum in Mulino.

Rheinmetall, ein bedeutendes deutsches Rüstungsunternehmen, spielte eine entscheidende Rolle in dieser Beziehung und lieferte wichtige Ausbildung und Technologie. Trotz der Einstellung deutscher Waffenexporte nach 2014 blieben die militärischen Verbindungen bestehen, was durch laufende Initiativen wie Nord Stream 2 und die Minsker Abkommen belegt wird.

Bemerkenswert ist, dass die Ausbildung russischer Truppen auch nach der Annexion der Krim fortgesetzt wurde, was Deutschlands Position innerhalb der NATO erschwerte. Merkels Regierung zielte darauf ab, das russische Militär zu modernisieren und förderte damit Austausche, die Moskaus militärische Fähigkeiten unabsichtlich stärkten.

Diese Zusammenarbeit hat Debatten über die Auswirkungen solcher Partnerschaften und Deutschlands sich entwickelnde Haltung zur Verteidigung ausgelöst, insbesondere da es nun verstärkt europäische und ukrainische militärische Bemühungen unterstützt. Die Errichtung einer neuen Munitionsfabrik unter Bundeskanzler Olaf Scholz deutet auf eine bedeutende Abkehr von früheren Politiken hin und spiegelt eine Neubewertung der deutschen Verteidigungsstrategie und internationalen Verantwortlichkeiten wider.

siol
12. Oktober 2025 um 13:58

Neue Entdeckung: Wie Angela Merkel Russland und Putin geholfen hat

Angela Merkels Zusammenarbeit mit Russland umfasste die Ausbildung deutscher Offiziere, die modernen Kriegstaktiken russischen Soldaten von 2009-2013 beibrachten. Ein gemeinsames Projekt für eine Mulino-Anlage wurde vorgeschlagen und von Rheinmetall unterstützt, wobei der Wert über 1 Mrd. € lag. Die Pläne für den Nord-Stream-2-Pipeline, die Merkel unterstützte, wurden später aufgrund von Sabotage eingestellt.
adevarul
12. Oktober 2025 um 11:41

Deutschland hat russische Truppen bereits vor der Annexion der Krim ausgebildet, enthüllt Der Spiegel

In diesem Artikel wird die militärische Zusammenarbeit Deutschlands mit Russland diskutiert, insbesondere unter Angela Merkels Führung. Trotz des Rufes Deutschlands als Vorsichtsmacht und Diplomatiker haben Berlin und Moskau von den 1990er Jahren bis 2014 eine enge militärische Partnerschaft eingegangen. Der deutsche Verteidigungskonzern Rheinmetall spielte dabei eine wichtige Rolle, indem er dem russischen Militär Training- und Simulationstechnologie lieferte. Im Jahr 2011 wurde ein Vertrag im..
maariv
12. Oktober 2025 um 16:38

Mit einem Milliardeneuro: Wie Angela Merkel die Kriegsmaschine von Putin aufbaute

Ein deutscher Nachrichtensender, der Spiegel, hat enthüllt, dass im Jahr 2011 1 Milliarden Euro in den Bau von 8 militärischen Trainingszentren in Russland investiert wurden. Diese Zentren waren nach der Annexion der Halbinsel Krim fertiggestellt. Die Firma Rheinmetall, ein deutsches Unternehmen, war an diesen Arbeiten beteiligt. Der Vertrag wurde nach dem Ausspruch des Verteidigungsministers, Thomas de Maizière, unterzeichnet: 'Wir haben einen klaren Interesse am Sicherheitssektor des russisc..
focusnews
12. Oktober 2025 um 16:18

Spiegel: Wie Deutsche und Russen zu Waffenbrüdern wurden

Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland ist komplex gewesen. Der Vertrag von Rheinmetall mit Russland umfasste die Ausbildung von Equipment im Wert von 1 Milliarde Dollar. Die Politik Merkels hat möglicherweise ungewollt die Aggression Russlands angefacht. Heute baut Deutschland unter Chancellor Olaaf Scholz eine Munitionsfabrik, um den europäischen und ukrainischen Verteidigungsbemühungen zu unterstützen. Die neue Fabrik markiert einen Wechsel in der Haltung Deutschlands hinsicht..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand