2025-10-13 16:55:09
Politik
Konflikte

Freilassung von Geiseln durch Hamas sorgt für Kontroversen über palästinensische Abschiebungen

Die jüngste Freilassung von 20 israelischen Geiseln durch die Hamas markiert einen bedeutenden Moment in einem komplexen Konflikt. Mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, das diesen Austausch erleichtert, besteht Hoffnung auf weitere Verhandlungen.

Die Situation bleibt jedoch angespannt, da Israel beginnt, palästinensische Gefangene im Gegenzug freizulassen. Dieser Austausch hat Kontroversen ausgelöst, insbesondere in Bezug auf die Abschiebung von 154 freigelassenen Palästinensern, die viele als Verletzung der Rechte ansehen.

Familien sind verständlicherweise empört und fürchten die Trennung von ihren Angehörigen. Die laufende Dynamik offenbart tief verwurzelte Probleme, da beide Seiten mit den Nachwirkungen der Gewalt und dem Streben nach Frieden ringen.

Während die Welt zusieht, unterstreicht das Schicksal der verbleibenden Geiseln die dringende Notwendigkeit einer Lösung.

New York Times - Middle East
14. Oktober 2025 um 09:26

Wer sind die Geiseln, die in Gaza für lebendig gehalten werden?

Israel und Hamas haben ein Abkommen getroffen, um die verbleibenden Geiseln in Gaza gegen palästinensische Gefangene auszutauschen. Es gibt noch 48 israelische Geiseln in Gaza, von denen 20 für lebendig gehalten werden und 26 bestätigt tot sind. Die Identitäten der lebendigen Geiseln umfassen Alon Ohel, 24, ein Pianist aus dem nördlichen Israel, der während des im Oktober 2023 angeführten Hamas-Terrorangriffs gefangen genommen wurde.
lvz
13. Oktober 2025 um 08:14

Israel jubelt und feiert: Alle 20 lebenden Geiseln sind frei

Die Freilassung von 20 lebenden israelischen Geiseln durch die Hamas ist ein wichtiger Schritt zur Beendigung des Konflikts. Rom Braslavski und Evyatar David sind unter den freigelassenen Geiseln, darunter auch Gali und Ziv Berman, Alon Ohel, Eitan Mor, Omri Miran, Matan Angrest, Nimrod Cohen, Yosef-Chaim Ohana, Bar Kupershtein, Maxim Herkin. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz hat die Freilassung der 13 verbliebenen Geiseln übernommen.
news_de
13. Oktober 2025 um 09:57

Gaza-Abkommen: Israel beginnt mit Freilassung von Palästinensern

Israel hat mit der Freilassung palästinensischer Gefangener begonnen. Laut Vereinbarung sollen 1.700 im Gazastreifen festgenommene Palästinenser und rund 250 Haftlinge freigelassen werden. Die Hamas hatte die letzten 20 lebenden Geiseln dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz übergeben, nachdem sie zuvor die Waffenruhe mit Israel vereinbart hatten.
Al Jazeera
13. Oktober 2025 um 12:03

‘Inhumane’: 154 freed Palestinian prisoners forced into exile by Israel

Israel has forced at least 154 Palestinian prisoners released under an exchange deal to be deported to third countries, sparking outrage from families and observers. The move is seen as a breach of citizenship rights and a demonstration of double standards in exchange deals. Relatives of the prisoners are shocked and dismayed by the decision, which may prevent them from seeing their loved ones due to Israel's control of borders. Observers say the deportations will deprive Hamas of symbolic wins..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand