WHO warnt: Eine von sechs Infektionen resistent gegen Antibiotika im Jahr 2023
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine ernsthafte Warnung hinsichtlich des alarmierenden Anstiegs von antibiotikaresistenten Infektionen weltweit herausgegeben. Im Jahr 2023 war eine von sechs bakteriellen Infektionen resistent gegen bestehende Antibiotika, ein Trend, der eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt.
Die schwerwiegendsten Auswirkungen sind in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu beobachten, wo Gesundheitssysteme mit der Bekämpfung dieser wachsenden Krise zu kämpfen haben. Zwischen 2018 und 2023 haben über 40% der Antibiotika ihre Wirksamkeit gegen häufige Infektionen verloren.
Die WHO schätzt, dass antimikrobielle Resistenz allein im Jahr 2021 zu etwa 4,71 Millionen Todesfällen geführt hat. Diese eskalierende Situation erfordert dringend Aufmerksamkeit, um den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika und das öffentliche Bewusstsein zu verbessern, da unsachgemäßer Gebrauch im Gesundheitswesen und in der Landwirtschaft das Problem weiter verschärft.
Der Presse-Radar zum Thema:
Sharp global rise in antibiotic-resistant infections in hospitals, WHO finds
W.H.O. Warns of Sharp Increase in Drug-Resistant Infections
Q&A: How do bacteria become resistant to antibiotics?
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand