2025-10-14 16:55:11
Inflation

Deutschland und Großbritannien kämpfen mit steigender Inflation und sich ändernden Verbrauchergewohnheiten

Die Inflation hat sich sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien als drängendes Problem herausgestellt, da in den letzten Monaten erhebliche Preisanstiege bei Konsumgütern verzeichnet wurden. In Deutschland erreichte die Inflation mit 2,4 % ihren höchsten Wert des Jahres, was hauptsächlich durch steigende Dienstleistungs- und Lebensmittelkosten verursacht wurde.

Bemerkenswert ist, dass der durchschnittliche Preis für Schokolade um über 21 % gestiegen ist, während einige Artikel, wie Olivenöl, Preisnachlässe erfuhren. Unterdessen sieht sich Großbritannien mit einem ähnlichen Trend konfrontiert, da die Lebensmittelpreisinflation auf 5,1 % gestiegen ist, was viele Verbraucher mit erhöhten Lebensmittelrechnungen belastet.

Der anhaltende Preisanstieg hat dazu geführt, dass Käufer ihre Kaufentscheidungen überdenken, wobei einige sich entscheiden, auf bestimmte Produkte ganz zu verzichten. Analysten schlagen vor, dass Haushalte in beiden Ländern sich möglicherweise an anhaltende inflationäre Druckverhältnisse anpassen müssen.

DER SPIEGEL
14. Oktober 2025 um 05:08

Inflation: Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber - DER SPIEGEL

Die Inflationsrate in Deutschland erreichte im September mit 2,4 Prozent den höchsten Stand des laufenden Jahres. Den Haupttreibern der Preiserhöhung waren Dienstleistungen wie Kfz-Versicherungen und öffentliche Verkehrsmittel sowie Lebensmittel. Die Steigerung der Energiepreise war dagegen geringer als in den Vormonaten. Nach Einschätzung von Volkswirten müssen sich die Bürger mit einer Teuerungsrate oberhalb der Zwei-Prozent-Marke abfinden.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
14. Oktober 2025 um 08:48

Inflation in Deutschland Schokolade deutlich teurer, Olivenöl günstiger

Die Inflation in Deutschland ist wieder auf dem Vormarsch, besonders bei Nahrungsmitteln. Der Durchschnittspreis für Waren und Dienstleistungen stieg um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders Schokolade ist deutlich teurer (+21,2 Prozent), während Olivenöl günstiger wurde (-22,6 Prozent). Die Volkswirten prognostizieren, dass sich die Verbraucher mit Teuerungsraten über 2 Prozent abfinden müssen.
zeit
14. Oktober 2025 um 06:58

Verbraucherpreise: Inflation erreicht im September höchsten Wert des Jahr

Die Inflation in Deutschland erreichte im September ihren höchsten Wert des Jahres, mit einem Anstieg von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Haupttreiber der Preiserhöhungen waren teure Dienstleistungen und steigende Lebensmittelpreise. Die Statistik zeigt auch eine leichte Zunahme der Kerninflation auf 2,8 Prozent, die ohne Nahrungsmittel- und Energiepreise berechnet wird.
The Guardian
14. Oktober 2025 um 11:10

People in the UK: have you been shocked at food prices in the supermarket?

UK food price inflation has risen for a fifth consecutive month, from 4.9% in July to 5.1% in August, leaving many Britons shocked by the cost of their weekly supermarket shopping. People are sharing photos and stories of their grocery expenses, highlighting products with significant price increases. The UK's rising food prices have prompted individuals to reassess their shopping habits, with some choosing to stop buying certain items altogether.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand