Instagram führt PG-13-Bewertung für Teenager-Nutzer ein, bevor Australien-Verbot in Kraft tritt
Metas Instagram implementiert neue Inhaltsbeschränkungen für Nutzer im Alter von 13 bis 18 Jahren, im Einklang mit einem bevorstehenden Verbot sozialer Medien in Australien. Die Plattform wird ein PG-13-Bewertungssystem einführen, das die Exposition gegenüber gewalttätigen oder erwachsenen Inhalten einschränkt und minderjährige Nutzer automatisch in eine schützende Einstellung versetzt.
Eltern haben die Möglichkeit, strengere Kontrollen für die Konten ihrer Kinder durchzusetzen, um eine sicherere Online-Umgebung zu gewährleisten. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund einer verstärkten Überprüfung der Kindersicherheit und zielt darauf ab, einen sichereren digitalen Raum für Teenager zu schaffen.
Im weiteren Kontext wehren sich andere Social-Media-Riesen wie YouTube und TikTok gegen ihre Einbeziehung in das australische Verbot und suchen nach Ausnahmen oder alternativen Ansätzen. Vertreter von Google haben Bedenken hinsichtlich der Praktikabilität der Durchsetzung des Verbots geäußert und angedeutet, dass es möglicherweise nicht effektiv Kinder online schützt.
Während sich diese Entwicklungen entfalten, gewinnt die Diskussion über Jugendsicherheit und verantwortungsvolle Nutzung sozialer Medien weiter an Dynamik.
Der Presse-Radar zum Thema:
Instagram restricts what teenagers can see weeks before Australia’s under-16s social media ban begins
Google says Australian law banning social media for under-16s is 'difficult to apply'
Meta’s Instagram adopts film industry PG-13 standard for teens amid pressure
Instagram Will Limit Content for Teenagers Based on PG-13 Ratings
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand