Kryptowährungsmarkt verzeichnet 4% Rückgang angesichts geopolitischer und wirtschaftlicher Drucke
Der jüngste Abschwung auf dem Kryptowährungsmarkt hat einen bedeutenden Rückgang der Marktkapitalisierung um 4% verzeichnet, wobei wichtige Akteure wie Bitcoin und Ethereum erhebliche Verluste erlitten haben. Dieser Rückgang wird größtenteils makroökonomischen Faktoren zugeschrieben, insbesondere geopolitischen Spannungen, die aus Chinas Reaktion auf den Handelsdruck der USA resultieren.
Der Markt hat in nur 24 Stunden erzwungene Liquidationen von über 371 Millionen Dollar erlebt, was Händler dazu veranlasst hat, ihr Risiko vor wichtigen geldpolitischen Ankündigungen zu reduzieren. Analysten warnen vor weiteren Rückgängen und weisen darauf hin, dass die aktuellen Marktbedingungen eher eine natürliche Korrektur als einen aufkommenden Bärenmarkt widerspiegeln.
Bemerkenswerterweise ist Bitcoin unter 110.000 Dollar gefallen, während Ethereum aufgrund des anhaltenden Verkaufsdrucks unter 4.000 Dollar zurückgegangen ist. Darüber hinaus signalisieren erhebliche Abflüsse aus US-Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs eine wachsende Vorsicht der Investoren.
Trotz dieses Aufruhrs wenden sich einige Investoren Cloud-Mining-Lösungen zu, um inmitten des Chaos Einnahmen zu generieren, was die Widerstandsfähigkeit angesichts der Markt-Herausforderungen zeigt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Analysts warn of another crypto market crash today
Ethereum price retreats below $4,000 as correction deepens
Why is the crypto market crashing today on 14 Oct?
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand