2025-10-14 10:30:11
China
USA
Wirtschaft

Wie wird Chinas Handelsreaktion die wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA gestalten?

Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen China und den Vereinigten Staaten sind erneut aufgeflammt und drohen, die globalen Märkte und die wirtschaftliche Stabilität zu stören. Das chinesische Handelsministerium hat seine Entschlossenheit betont, sich den USA in Handelsfragen zu stellen, und reagiert energisch auf die Drohungen von Präsident Donald Trump, 100% Zölle auf chinesische Importe zu erheben. Peking sieht diese Maßnahmen als diskriminierend an und behauptet, dass seine Exportkontrollen rechtmäßig sind, insbesondere im Hinblick auf seltene Erden.

Inmitten dieser Spannungen bleibt ein mögliches Treffen zwischen Trump und Präsident Xi Jinping ungewiss, was die fragile Natur der diplomatischen Beziehungen unterstreicht. Trotz der feindlichen Atmosphäre äußern einige Beamte auf beiden Seiten die Hoffnung auf zukünftige Verhandlungen und sehen dies als Gelegenheit, einen Kompromiss zu erreichen. Während sich beide Länder auf Gespräche beim bevorstehenden APEC-Gipfel vorbereiten, herrscht vorsichtiger Optimismus, dass der Dialog zu einer Lösung führen könnte.

Die Auswirkungen dieses Handelsstreits sind bereits spürbar, wobei die Marktvolatilität Indizes wie den DAX und Kryptowährungen wie Bitcoin beeinflusst. Analysten schlagen vor, dass eine Lösung nicht nur für die beiden beteiligten Nationen, sondern auch für die Weltwirtschaft entscheidend ist, die von einer Stabilisierung der Beziehungen dieser wirtschaftlichen Supermächte profitieren würde.

Frankfurter Rundschau
14. Oktober 2025 um 04:07

Handelsstreit zwischen USA und China bringt Märkte ins Wanken – ist der Höhenflug etwa vorbei?

Ein Handelsstreit zwischen den USA und China führt zu einer Krise der Märkte. Peking reagiert mit strengeren Exportkontrollen auf chinesische Technologien im Zusammenhang mit seltenen Erden. US-Präsident Donald Trump kündigt Strafzölle auf chinesische Waren an, wodurch auch der DAX um 2,7 Prozent einbricht und Bitcoin um 12 Prozent. Chinas Staatschef Xi Jinping warnt vor einem Handelskrieg.
lvz
14. Oktober 2025 um 05:13

Zollkrieg zwischen China und USA: Peking will bis zum Ende "kämpfen"

China will den Handelsstreit mit den USA bis zum Ende ausfechten, wie das Handelsministerium in Peking mitgeteilt hat. Die Volksrepublik bleibt konsequent bei ihrer Position und wird gegen neue Restriktionen kämpfen. Anlass ist die Drohung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. November zusätzliche Zölle auf Importe aus China in die USA zu erheben.
The Street
14. Oktober 2025 um 06:21

China vows retaliation after Trump’s 100% tariff threat TheStreet Daily Newsletter

US-China trade tensions appeared to ease temporarily as President Trump expressed a positive tone towards China on Truth Social, saying the US wants to help, not hurt it. However, Beijing vowed to take 'corresponding measures' if 100% tariffs are imposed. This follows China's new export restrictions on rare earth minerals and reignited fears of a trade war. The fate of a planned meeting between Trump and President Xi in South Korea remains uncertain.
New York Times - Politics
14. Oktober 2025 um 03:00

Trump’s Two Minds on China Sow a Chaotic Few Days

President Trump's administration has taken a hardline stance on China, imposing tariffs and restricting technology exports. However, Treasury Secretary Scott Bessent and Vice President JD Vance have expressed optimism about a potential deal with China. Analysts such as Josh Lipsky believe that China's new restrictions on rare earth minerals are in response to the US Commerce Department's expansion of sanctions. Chinese officials stated that the US actions prompted their own restrictions. Ameri..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand