2025-10-15 10:30:11
Konflikte
Politik

Kann der Waffenstillstand in Gaza überleben angesichts von Rückkehr von Geiseln und Hilfsblockaden?

Die Lage in Gaza bleibt angespannt, da der Rafah-Grenzübergang geschlossen bleibt und die Lieferung lebenswichtiger Hilfsgüter behindert. Trotz eines von den USA vermittelten Waffenstillstands zeigt der Friedensprozess Anzeichen von Fragilität. Die Rückkehr verstorbener Geiseln durch die Hamas wurde von Israel mit gemischten Reaktionen aufgenommen, das die Hilfe reduziert hat und die Rückkehr weiterer Leichen fordert. Der anhaltende Konflikt hat zu erheblichen Opfern geführt, wobei Berichte darauf hindeuten, dass kürzlich Dutzende Palästinenser getötet oder verletzt wurden.

Internationale Parteien, einschließlich der USA, üben weiterhin Druck auf die Hamas aus, sich zu entwaffnen, mit der Androhung von Gewalt, falls keine Compliance erreicht wird. Diese Spannungen bedrohen die Waffenstillstandsvereinbarung, unter der die Hamas verpflichtet ist, insgesamt 28 verstorbene Geiseln zurückzugeben, von denen 20 noch ausstehen. Die wirtschaftlichen Erholungsprognosen für Gaza sind vorsichtig optimistisch, aber die Blockade und die Kosten für den Wiederaufbau, die auf über 70 Milliarden Dollar geschätzt werden, stellen erhebliche Herausforderungen dar.

Gazaner äußern Skepsis gegenüber dem Friedensplan und verweisen auf die katastrophale humanitäre Lage und das komplexe politische Umfeld. Die Zukunft von Gaza bleibt ungewiss, wobei kritische Themen wie Entwaffnung, Regierungsführung und Wiederaufbau noch ungelöst sind. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam und hofft auf eine nachhaltige und friedliche Lösung.

n-tv.de
15. Oktober 2025 um 00:19

20 fehlen noch: Hamas übergibt vier weitere tote Geiseln - Waffenruhe-Vereinbarung noch nicht erfüllt

Die Hamas hat vier weitere tote Geiseln an Israel übergeben, nachdem die 20 Überlebenden bereits zurück bei ihren Familien waren. Die israelische Armee nahm die Leichen entgegen und brachte sie in das nationale Institut für Gerichtsmedizin. Laut der Waffenruhe-Vereinbarung muss die Hamas insgesamt 28 Leichen übergeben, von denen 20 noch im Gazastreifen sind. Die israelischen Sicherheitsbehörden empfehlen die Öffnung des Grenzübergangs Rafah erst nach Rückführung aller Geisel-Leichen.
derstandard
15. Oktober 2025 um 03:51

Sterbliche Überreste von vier weiteren Hamas-Geiseln übergeben

Die Hamas will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch vier weitere Leichen von Geiseln übergeben. Trump will die Terrororganisation notfalls mit Gewalt entwaffnen
EL PAÍS
15. Oktober 2025 um 04:42

Die Gazaner blicken mit Pessimismus auf die Zukunft und den Plan von Trump: „Die Dinge werden wieder wie früher oder sogar schlimmer sein“

Dieser Artikel diskutiert die düstere Situation in Gaza, wo die Bewohner pessimistisch in die Zukunft blicken. Der israelisch-palästinensische Konflikt hat eine Spur der Zerstörung und Verwüstung hinterlassen. Der Wiederaufbau von Häusern und Infrastruktur ist eine steile Aufgabe aufgrund der israelischen Beschränkungen beim Materialeintrag.
EuroNews
15. Oktober 2025 um 03:46

Israel keeps Rafah crossing closed to Gaza aid delivery as Hamas returns four more bodies

US President Donald Trump's peace agreement for Gaza is showing signs of fragility as fighting continues and the Rafah crossing remains closed, blocking aid delivery. Hamas returned four Israeli bodies, but Israel cut aid by half due to a failure to return remaining hostages. Despite a formal truce, 44 Palestinians have been killed in the last 24 hours, and dozens more are dead or injured. The long-term future of Gaza remains uncertain, with key questions including disarmament, governance, and..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand