Schlechte Kredite der US-Regionalbanken lassen globale Goldpreise steigen
Die globalen Märkte erleben erhebliche Turbulenzen, ausgelöst durch Bedenken hinsichtlich der US-Regionalbanken und ihrer Exponierung gegenüber schlechten Krediten. Die Bekanntmachung von Zions Bancorporation und Western Alliance hat Alarm über potenzielle Probleme bei der Kreditqualität ausgelöst, was Investoren dazu veranlasst hat, Zuflucht in sicheren Anlagen zu suchen.
Infolgedessen sind die Goldpreise auf Rekordhöhen gestiegen und überschreiten für die vierte Sitzung in Folge 4.300 US-Dollar pro Unze. Dieser Anstieg wird auf eine Kombination aus geopolitischen Spannungen, Erwartungen an Zinssenkungen und einer Verschiebung hin zur Entdollarisierung zurückgeführt.
In Vietnam spiegelten die lokalen Goldpreise diesen globalen Trend wider und reflektierten die gestiegene Nachfrage nach Sicherheit inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Mit großen Banken, die Verluste melden, und eskalierenden Handelskonflikten bleibt der Ausblick vorsichtig, da Marktteilnehmer mit den Auswirkungen laxen Kreditvergabepraxen und potenziellen Zahlungsausfällen zu kämpfen haben.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Gold prices gain
Stock markets hit by US regional bank worries and trade tensions – business live
Global markets fall and gold hits record high amid jitters over US banks
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand