2025-10-17 22:55:09

US-amerikanische Opposition erschwert globalen CO2-Preisplan für die Schifffahrtsindustrie

Die internationale Schifffahrtsindustrie spielt eine entscheidende Rolle im globalen Handel, trägt jedoch erheblich zu CO2-Emissionen bei, was den Klimawandel verschärft. Ein vorgeschlagenes CO2-Preissystem, das auf große Schiffe abzielt, soll bis 2027 diese Auswirkungen mildern.

Allerdings stößt die Initiative auf starken Widerstand aus den Vereinigten Staaten, die mit Sanktionen gegen unterstützende Nationen drohen. Trotz Unterstützung durch Länder wie China und die EU sind unter den ölproduzierenden und nicht-ölproduzierenden Ländern Spaltungen aufgetreten, die einen Konsens erschweren.

Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation hat eine entscheidende Abstimmung über dieses Rahmenwerk verschoben, was die wachsende Spannung im Zusammenhang mit Klimaschutzmaßnahmen in der Schifffahrt widerspiegelt. Während einige Nationen für den Übergang zu alternativen Brennstoffen und einen erheblichen Finanzierungsmechanismus eintreten, verdeutlicht der Widerstand der USA die Herausforderungen bei der Erreichung einer globalen Zusammenarbeit zur Reduzierung von Emissionen im Seeverkehr.

Frankfurter Rundschau
16. Oktober 2025 um 15:49

UN-Organisation will CO2-Emissionen in der Schifffahrt deutlich senken

Die internationale Schifffahrt ist ein wichtiger Faktor bei der globalen Handelsstrommen. Die CO2-Emissionen dieser Branche sind jedoch erheblich und tragen zum Klimawandel bei. Um dies zu reduzieren, soll ab 2027 eine CO2-Bepreisung eingeführt werden, die große Schiffe mit mehr als 5000 Tonnen Ladekapazität weltweit betreffen soll. Die IMO hat sich bereits im April für dieses Rahmenwerk ausgesprochen, das von China, der Europäischen Union und anderen Ländern unterstützt wird. Das neue System..
The Guardian
17. Oktober 2025 um 16:31

Neuer Emissionsabgabe für Schiffe gestoppt, als Länder auf Druck der USA nachgeben

In diesem Artikel wird über die Emissionen von Schiffen und eine vorgeschlagene Abgabe, die kürzlich wegen des Drucks von Donald Trumps Regierung aufgehoben wurde. Die US-Beamten wurden beschuldigt, "Mobbing" und "Drohung" ausgeübt zu haben, da sie die Länder unter Druck setzten, die Entscheidung hinauszuzögern. Die Mehrheit der anwesenden Länder hat sich für eine einjährige Einfrierung ausgesprochen, was bedeutet, dass Schifffahrtseigentümer eine kleine Gebühr auf den CO2-Ausstoß ihrer Fahrze..
New York Times - Energy & Environment
17. Oktober 2025 um 15:57

U.S. Threatens Countries That Back a Fee to Clean Up Ship Pollution

The US is threatening trade and visa penalties to dissuade 176 countries from voting for a proposed global pollution tax on shipping, which aims to reduce greenhouse gas emissions below a certain threshold. The measure has the backing of major allies including Britain, Canada, EU, Japan, and China. A vote is expected Friday at the International Maritime Organization, where President Trump has called the proposal a 'Global Green New Scam Tax.' If passed, ships exceeding emission thresholds would..
Phys.org - latest science and technology news stories
17. Oktober 2025 um 16:40

US sinks international deal on decarbonizing ships

The International Maritime Organization (IMO) delayed a vote on a global carbon pricing system to reduce maritime emissions, following US President Donald Trump's threat of sanctions against countries supporting the plan. The vote was postponed until next year, despite 63 IMO members initially backing the proposal in April. Increased divisions emerged between oil-producing and non-oil-producing nations, with several major players opposing the measure due to economic concerns. The delay is seen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand