2025-10-18 10:30:10
Konflikte
Politik

Israel und Hamas: Rückkehr von Geiseln testet fragile Friedensverhandlungen

Die Spannungen im anhaltenden Konflikt zwischen Israel und Hamas bleiben hoch, wobei jüngste Entwicklungen die fragile Natur der Friedensverhandlungen unterstreichen. Israel behauptet, dass Hamas begonnen habe, die Leichen von Geiseln zurückzugeben, eine Anforderung, die in einem Waffenstillstandsabkommen festgelegt wurde.

Die Situation wird durch die Entscheidung Deutschlands, Soldaten zur Überwachung des Friedensprozesses zu entsenden, weiter verkompliziert, was die internationale Beteiligung an der Krise unterstreicht. Währenddessen deuten Führungswechsel bei Porsche auf Veränderungen im Unternehmenssektor hin, während europäische Führer Bedenken über ein mögliches Treffen zwischen Trump und Putin äußern, das weitreichende Auswirkungen auf die globale Diplomatie haben könnte.

Während sich der Konflikt entwickelt, verschiebt sich die geopolitische Landschaft weiter, was das komplexe Zusammenspiel zwischen lokalen und internationalen Interessen widerspiegelt.

sueddeutsche
17. Oktober 2025 um 15:13

SZ am Abend: Nachrichten vom 17. Oktober 2025

Ein internationales Team soll nach israelischen Angaben offenbar Leichen von Geiseln in Gaza suchen. Das ist Teil eines größeren Abkommens, das die Öffnung des Grenzübergangs in Rafah blockiert, bis alle sterblichen Überreste der Geiseln übergeben wurden. In Deutschland werden Reformen des Bürgergelds vorgestellt, die nur wenige Einsparungen versprechen. Der Chef von Porsche, Oliver Blume, gibt sein Doppelamt auf und gibt den Posten an Michael Leiters ab. Europa ist besorgt wegen des Tref..
Tagesspiegel
18. Oktober 2025 um 02:29

Die Lage im Überblick: Weitere mutmaßliche Geisel-Leiche an Israel übergeben

Die Hamas hat der israelischen Armee zwei mutmaßliche Geisel-Leichen übergeben. Die Bundeswehr entsendet Soldaten zur Überwachung des Friedensprozesses im Gazastreifen in den Süden Israels. Das Waffenruhe-Abkommen erfordert, dass die Hamas insgesamt 28 Leichen übergibt, was Teil eines Planes ist, der von US-Präsident Donald Trump initiiert wurde und auch eine Entwaffnung der Hamas vorsieht. Israel und die Hamas haben in Scharm el Scheich eine Einigung über die erste Phase des Plans erzielt.
stern
18. Oktober 2025 um 02:28

Die Lage im Überblick: Weitere mutmaßliche Geisel-Leiche an Israel übergeben

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist angespannt. Die islamistische Hamas hat die mutmaßliche Leiche einer getöteten Geisel übergeben, ursprünglich in Chan Junis im Gazastreifen. Laut dem Waffenruhe-Abkommen muss die Hamas insgesamt 28 Leichen übergeben. Die Bundeswehr schickt drei Soldaten zur Überwachung des Friedensprozesses unter US-Fuhrung, um den Friedensplan von Donald Trump umzusetzen. Der Plan sieht Entwaffnung und Truppenabzug vor.
gmx
18. Oktober 2025 um 08:04

Israel droht Hamas – weitere tote Geisel identifiziert

Die Hamas muss nach dem Waffenruheabkommen insgesamt 28 Leichen übergeben, darunter auch die identifizierte tote Geisel Elijahu Margalit. Der 75 Jahre alte Bewohner des Kibbuz Nir Oz wurde beim Terrorangriff der islamistischen Hamas am 7. Oktober 2023 ermordet und seine Leiche in den Gazastreifen verschleppt. Die erste Phase des Plans von US-Präsidenten Donald Trump sieht die Freilassung und Übergabe aller lebenden und toten Geiseln vor, einschließlich der Freilassung der Tochter von Elijahu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand