2025-10-18 16:55:10
Konflikte
Politik

Kann der jüngste Waffenstillstand in Gaza zu dauerhaften Friedenslösungen führen?

Der jüngste Waffenstillstand in Gaza hat vorsichtigen Optimismus geweckt, da sich Führer aus 28 Nationen getroffen haben, um über humanitäre Hilfe und einen von den USA initiierten Friedensplan zu diskutieren. Die Freilassung israelischer Geiseln stellt einen bedeutenden Schritt dar, doch ungelöste Probleme bleiben bestehen, insbesondere hinsichtlich der Rückführung verstorbener Geiseln.

Verzögerungen bei der Rückführung der Überreste haben den fragilen Waffenstillstand belastet und die anhaltenden Spannungen zwischen Israel und der Hamas unterstrichen. Während Gaza darum kämpft, Stabilität angesichts der fortdauernden israelischen Beschränkungen und Angriffe auf Zivilisten wiederzuerlangen, verschärft sich die humanitäre Krise, da viele Familien mit schweren Engpässen konfrontiert sind.

Das Welternährungsprogramm betont die dringende Notwendigkeit für einen verstärkten Zugang zu Hilfsgütern. In der Zwischenzeit plädieren internationale Beobachter für einen inklusiveren Ansatz in den Friedensgesprächen und ziehen Lehren aus der Erfahrung in Nordirland.

Der Weg zu einer nachhaltigen Lösung bleibt komplex, wobei die Notwendigkeit eines palästinensischen Staates in den diplomatischen Diskussionen widerhallt. Während die Hoffnung aufblitzt, erfordert der Weg nach vorne beharrliche Anstrengungen und Zusammenarbeit aller beteiligten Parteien.

Seasia
18. Oktober 2025 um 18:29

Hoffnung für Gaza: Führer aus 28 Nationen versammeln sich in Ägypten zum Gaza-Waffenstillstands-Gipfel

Führer aus 28 Ländern und drei internationalen Organisationen versammelten sich am 13. Oktober in Ägypten zum Gaza-Waffenstillstands-Gipfel, geleitet von US-Präsident Donald Trump sowie den wichtigen Vermittlern Ägypten, Katar und der Türkei. Der Gipfel konzentrierte sich auf die Stärkung des Waffenstillstands und die Beschleunigung humanitärer Hilfe für Gaza, wobei ein 20-Punkte-Friedensplan von Trump angekündigt wurde, der die Grenzübergänge und die Verteilung von Hilfe betonte. Die teilnehm..
taz
17. Oktober 2025 um 17:55

Nach dem Waffenstillstand in Gaza: Ein Anfang, aber kein Ende

Dieses Treffen in Scharm El-Scheich hatte das Ziel, internationale Unterstützung für die erste Phase des Waffenstillstandsdeals für Gaza zu erhalten. Nach zwei Jahren Gazakrieg gab es endlich etwas Positives zu vermelden: Alle lebenden israelischen Geiseln sind frei. Einige der toten Geiseln wurden im Austausch mit Palästinensern aus israelischen Gefängnissen überstellt, während die humanitäre Hilfe wieder angelaufen ist. Trump hat als Friedensengel präsentiert, aber alle wissen, dass der F..
The Guardian
18. Oktober 2025 um 07:05

Israel says it has received body of another hostage from Gaza amid dispute over handover delays

Israel has received the body of another hostage from Gaza through the Red Cross, amid a dispute over delays in returning remains under the ceasefire deal between Hamas and Israel. This is the 10th deceased hostage Israel has received out of 28 bodies held in Gaza. Hamas claims it needs heavy machinery to locate remaining bodies buried under rubble, while Israel insists Hamas knows their whereabouts and is running out of time. The dispute casts a shadow over the ceasefire agreement, with intern..
EuroNews
18. Oktober 2025 um 07:09

Could Gaza’s ceasefire process draw lessons from Northern Ireland’s path to peace?

Tony Blair and Jonathan Powell's Northern Ireland experience may inform Gaza talks. Peter McLoughlin notes that inclusive processes worked in Northern Ireland, including engaging militants. However, disarming Hamas is a major challenge, especially with the group excluded from the political process.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand