2025-10-19 22:55:10
Politik
Europa

5.000 Demonstranten versammeln sich in Berlin gegen die rechtsextreme AfD-Partei

In Berlin fand am Brandenburger Tor eine bedeutende Demonstration statt, die etwa 5.000 Teilnehmer anzog, die sich gegen Rassismus und für Vielfalt einsetzten. Organisiert von Gruppen wie Eltern gegen Rechts und Hand in Hand, zielte die Veranstaltung darauf ab, die Notwendigkeit einer offenen Gesellschaft hervorzuheben und ein Verbot der rechtsextremen AfD-Partei zu fordern.

Demonstranten äußerten ihren Unmut über den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und kritisierten seine Kommentare zur Migration sowie sein vermeintliches Versäumnis, sich klar von der AfD zu distanzieren. Redner auf der Kundgebung betonten die Bedeutung der Unterstützung der Menschenrechte und der Ablehnung ausgrenzender Narrative.

Die Demonstration, die durch ihre friedliche Natur gekennzeichnet war, unterstrich ein wachsendes Gefühl unter den Bürgern, die sich für Inklusivität und eine klare Haltung gegen diskriminierende Ideologien einsetzen. Da die Debatten über die AfD in der politischen Landschaft an Intensität gewinnen, findet die Botschaft der Demonstranten starken Widerhall und fordert die Führer auf, eine tolerantere und vielfältigere Gesellschaft zu fördern.

stern
19. Oktober 2025 um 14:48

Frage nach Brandmauer: AfD-Debatte spaltet Union – Merz setzt auf harte Abgrenzung

Friedrich Merz setzt auf harte Abgrenzung gegen AfD. Kanzler will Wahlkämpfe im kommenden Jahr auf Auseinandersetzung mit der AfD zuspitzen und bei klarem Abgrenzungskurs bleiben, auch wenn es die Europäische Union betrifft. Der CSU-Generalsekretär Guttenberg warnt vor einer
Tagesspiegel
19. Oktober 2025 um 17:25

Protest am Brandenburger Tor: Hunderte Demonstranten in Berlin fordern „Brandmauer hoch!“

Hunderte Demonstranten haben am Brandenburger Tor in Berlin gegen Rassismus und für Vielfalt protestiert. Die Teilnehmer, die unter anderem von Eltern gegen Rechts und der Organisation Hand in Hand angeführt wurden, forderten ein Verbot der AfD und kritisierten den CDU-Parteichef Friedrich Merz wegen seiner Aussage über das Erstarken der AfD. Mit etwa 5.000 Teilnehmern war die Demonstration deutlich größer als von der Polizei geschätzte 800 Menschen.
rbb24
19. Oktober 2025 um 17:11

Proteste gegen Merz' "Stadtbild"-Äußerungen in Berlin und Potsdam

Am Sonntagnachmittag fanden in Berlin und Potsdam Protestveranstaltungen statt, um gegen Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zu mobilisieren. Rund 1.500 Menschen trafen sich auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor in Berlin, während etwa 50 Menschen im Schlosspark Sanssouci in Potsdam demonstrierten. Kritiker werfen Merz vor, mit seinen Aussagen Ressentiments zu schüren und Migranten pauschal als Problem darzustellen.
gmx
19. Oktober 2025 um 18:33

Demonstranten fordern Vielfalt - Kritik am Bundeskanzler

Hunderte Menschen haben in Berlin gegen Rassismus und für Vielfalt demonstriert, um auf die Kritik des Bundeskanzlers Friedrich Merz an der Migration im Stadtbild zu reagieren. Die Demonstranten forderten ein Ende der Ausgrenzung von Migranten und eine offene Gesellschaft. Redner kritisierten den Kanzler für seine mangelnde Abgrenzung zur AfD und warfen ihm vor, die Menschenrechte zu missachten. Die Demonstration fand unter dem Motto 'Brandmauer hoch! Wir sind das Stadtbild' statt und wurde von..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand