2025-10-19 22:55:10
Energie
Konflikte
Ukraine

Russlands Energieschläge zielen auf die Kohleminen der Ukraine angesichts der Winterbedrohung

Die jüngsten russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine haben sich verschärft und richten sich gegen Kohleminen und Energieanlagen. Ein bedeutender Angriff in Dnipropetrowsk führte zur Evakuierung von 192 Bergleuten und markiert den vierten großen Schlag gegen Kohleoperationen in nur zwei Monaten.

In der Zwischenzeit führte eine Attacke auf eine Energieanlage in Tschernihiw dazu, dass rund 55.000 Einwohner ohne Strom blieben. Diese Aktionen scheinen Teil einer umfassenderen Strategie zu sein, um wesentliche Dienstleistungen zu stören, insbesondere da der Winter naht.

Darüber hinaus hat ein ukrainischer Drohnenangriff auf eine russische Gasanlage in Orenburg zu einem Stopp der Gaslieferungen aus Kasachstan geführt, was die Energiesituation weiter verkompliziert. Der andauernde Konflikt verschärft sich weiter und beeinflusst sowohl militärische Operationen als auch das zivile Leben.

Berliner Zeitung
19. Oktober 2025 um 13:07

Russland: Großes Gaswerk stoppt nach Drohnenangriff Lieferungen aus Kasachstan

Das russische Gaswerk Orenburg hat nach einem ukrainischen Drohnenangriff die Gaslieferungen aus Kasachstan eingestellt. Laut dem kasachischen Energieministerium sind keine Informationen zur Art der Schäden oder zum Zeitplan für die Wiederherstellung des Anlagenbetriebs bekannt. Die Ukraine bestätigte, dass sie eine Ölraffinerie in Samara und eine Gasaufbereitungsanlage in Orenburg angegriffen hat.
tz
19. Oktober 2025 um 18:45

Russischer Angriff auf Kohlegrube

Ein russischer Angriff auf ein Kohlebergwerk in Dnipropetrowsk in der Ukraine hat zu einer Evakuierung von 192 Bergarbeitern geführt. Der Angriff ist bereits der vierte größere Angriff auf die Kohleanlagen des Unternehmens in den letzten zwei Monaten. In Tschernihiw fielen durch einen weiteren russischen Angriff Energieversorgungsanlagen aus, was etwa 55.000 Menschen ohne Strom ließ.
stern
19. Oktober 2025 um 18:44

Ukraine-Krieg: Russischer Angriff auf Kohlegrube

Ein russischer Angriff auf ein Kohlebergwerk in Dnipropetrowsk hat 192 Bergarbeiter evakuieren lassen. In Tschernihiw wurde eine Energieanlage im Ort Korjukiwka getroffen, wodurch rund 55.000 Menschen ohne Stromversorgung blieben. Die russischen Angriffe auf Objekte der Energieversorgung sollen die Versorgung der Zivilbevölkerung mit Strom und Wasser erschweren, vor allem im kommenden kalten Winter.
n-tv.de
19. Oktober 2025 um 20:18

192 Bergarbeiter evakuiert: Russland greift Kohlegrube in Ukraine an

Russland hat eine Kohlegrube in der ukrainischen Region Dnipropetrowsk angegriffen, wodurch 192 Bergarbeiter unter Tage festgesetzt wurden. Die Energieanlage wurde zerstört und für Zehntausende Menschen fiel der Strom aus. Es ist bereits der vierte große Angriff auf die Kohleanlagen des Unternehmens in den letzten beiden Monaten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand