EU stellt umfassende Verkehrsreformen vor, um Verkehrstote bis 2030 zu reduzieren
Die Europäische Union plant, bedeutende Reformen in den Verkehrsregelungen umzusetzen, mit dem Fokus auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verantwortlichkeit. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Einführung eines digitalen Führerscheins und grenzüberschreitende Fahrverbote bei schweren Vergehen.
Diese Initiative steht im Einklang mit der 'Vision Zero' Strategie, die darauf abzielt, die Zahl der Verkehrstoten bis 2030 zu halbieren. Junge Fahrer werden nun die Möglichkeit haben, ihren Führerschein mit 17 Jahren unter Aufsicht zu erwerben, bis sie 18 Jahre alt sind.
Außerdem wurde das Mindestalter für Berufskraftfahrer, einschließlich Bus- und Lkw-Fahrer, gesenkt, um die Entwicklung der Arbeitskräfte im Transportsektor zu fördern. Die neuen Vorschriften werden auch sicherstellen, dass wenn ein Führerschein in einem Mitgliedsstaat ausgesetzt wird, die anderen Staaten innerhalb von 15 Tagen benachrichtigt werden, um einen einheitlichen Ansatz zur Verkehrssicherheit zu fördern.
Mit diesen Maßnahmen versucht die EU, die alarmierenden Statistiken der Verkehrstoten anzugehen, die im Vorjahr 19.800 erreichten. Die Reformen unterstreichen ein Engagement für sicherere Straßen in ganz Europa durch strengere Strafen für Vergehen wie Trunkenheit am Steuer und Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
EU-weites Fahrverbot für Raser: Europäisches Parlament stimmt über neue Führerscheinvorgaben ab
Die EU genehmigt Jugendlichen ab 17 Jahren das Führen von Fahrzeugen unter Begleitung
Führerscheinreform der EU: Europaparlament beschließt grenzüberschreitende Fahrverbote und digitalen Führerschein - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand