2025-10-21 16:55:10
Konflikte
Politik
USA

Kann der fragile Waffenstillstand in Gaza die erneute Gewalt überleben?

Der fragile Waffenstillstand in Gaza, der ursprünglich von den USA vermittelt wurde, steht nach erneuter Gewalt von beiden Seiten, Israel und Hamas, unter starkem Druck. Jüngste israelische Luftangriffe führten zu zahlreichen Opfern, während Hamas beschuldigt wird, die Vereinbarung gebrochen zu haben, was zu steigenden Spannungen führt.

Die Hilfe für Gaza bleibt stark eingeschränkt, was die humanitäre Krise verschärft, da der Grenzübergang Rafah geschlossen bleibt. Die Situation wird durch die internationale Zurückhaltung, Friedenstruppen zu entsenden, kompliziert, da Länder mögliche Auseinandersetzungen mit der Hamas fürchten.

Unterdessen beinhalten die Diskussionen über die Verwaltung von Gaza die Palästinensische Autonomiebehörde, obwohl Israel deren Beteiligung ablehnt. Die humanitäre Lage hat sich verschlechtert, besonders nach der Einstellung der Aktivitäten der Gaza Humanitarian Foundation angesichts der andauernden Gewalt.

Der Besuch des US-Vizepräsidenten JD Vance in Israel zielt darauf ab, den brüchigen Waffenstillstand zu stärken und Verhandlungen zur Freilassung von Geiseln zu erleichtern. Die geopolitischen Dynamiken verschieben sich, da regionale Mächte neue Wege zur Bewältigung des Konflikts erkunden, während Solidaritätsbewegungen weiterhin für palästinensische Rechte und Verantwortlichkeit eintreten.

Insgesamt bleibt die Zukunft ungewiss, da sowohl lokale als auch internationale Bemühungen darum kämpfen, die Region zu stabilisieren.

Al Jazeera
20. Oktober 2025 um 12:27

Wurde der Waffenstillstand in Gaza gebrochen?

Ein fragiler Waffenstillstand in Gaza hängt am seidenen Faden, nachdem die neuesten Angriffe Israels am Sonntag Dutzende getötet haben. Das von den USA vermittelte Abkommen, das am 10. Oktober begann, wurde von beiden Seiten wiederholt verletzt, wobei Israel Hamas beschuldigt, das Abkommen zu verletzen und zwei Soldaten getötet zu haben. Hamas bestreitet jegliche Zusammenstöße und behauptet, Israel ziehe sich beim Rücktransport der Leichname der Gefangenen in die Länge. Die Situation bleibt an..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Asien
21. Oktober 2025 um 08:13

Gazastreifen Hamas übergibt weitere tote Geisel an Israel

Die Spannungen zwischen Hamas und Israel im Gazastreifen belassen sich unentschlossen. Die radikalislamische Terrororganisation Hamas hat eine tote Geisel an Israel übergeben, die als Kibbuz-Bewohner identifiziert wurde, was den Gesamtstand auf 13 erreicht. Der US-Präsident Donald Trump drohte der Hamas mit Vernichtung. Drei Bundeswehrsoldaten sollen helfen, die Waffenruhe zu überwachen. Das israelische Militär feuerte auf Palästinenser, nachdem diese eine von Israel kontrollierte Zone übersch..
New York Times - Middle East
21. Oktober 2025 um 10:00

Gaza-Operationen der vielkritisierten US-Hilfsorganisation unraveln

Die Operationen der Gaza Humanitarian Foundation im Gazastreifen wurden aufgrund eines Waffenstillstands ausgesetzt. Die Organisation sah sich scharfer Kritik von internationalen Hilfsorganisationen ausgesetzt, die ihr vorwarfen, das Leben von Palästinensern zu gefährden. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu räumte das Versagen des Systems ein und machte Hamas für die Mängel verantwortlich. Tausende von Palästinensern wurden seit Mai getötet, während sie versuchten, Nahrungsmitte..
New York Times - Middle East
22. Oktober 2025 um 02:46

Länder zögern, Truppen nach Gaza zu schicken, um mit Hamas Konflikte auszutragen

In diesem Artikel wird über internationale Bemühungen berichtet, in Gaza eine Friedenssicherungsstreitmacht aufzubauen. Die von letzter Woche an geltende fragile Waffenstillstandsvereinbarung setzt voraus, dass Hamas seine Waffenausrüstung abgibt und eine internationale Truppenpräsenz den Frieden hält, während Israel seinen Militäreinsatz aus Gaza zurückzieht. Doch die Länder, die zu dieser Streitmacht beitragen könnten, zögern, Truppen in das Gebiet zu schicken, die möglicherweise direkt mit..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand