2025-10-21 16:55:10
Asien
China

Wie bekämpfen Länder Chinas Dominanz bei Seltenen Erden?

Chinas fester Griff auf den Markt für Seltene Erden stellt bedeutende Herausforderungen für globale Industrien dar, insbesondere in den Bereichen Technologie und Automobil. Mit der Kontrolle von etwa 70% der Produktion und 90% der Magnetherstellung haben Chinas Beschränkungen einen dringenden Handlungsbedarf bei Herstellern ausgelöst, ihre Lieferketten zu diversifizieren.

Unternehmen wie Lynas und MP Materials stehen bereit, von diesen Veränderungen zu profitieren. Als Reaktion darauf haben die USA und Australien eine Partnerschaft geschlossen, die darauf abzielt, eine unabhängige Produktion von Seltenen Erden zu fördern, indem sie 2 Milliarden Dollar investieren, um ihre Bergbaukapazitäten zu stärken.

Diese Initiative zielt darauf ab, die Abhängigkeit von chinesischen Ressourcen zu verringern, obwohl es Jahrzehnte dauern könnte, eine zuverlässige Lieferkette aufzubauen. Länder weltweit erkunden nun aktiv Alternativen, was eine wachsende Entschlossenheit widerspiegelt, Chinas Dominanz bei kritischen Mineralien auszugleichen.

cash
20. Oktober 2025 um 12:00

Chinas Beschränkungen für Seltene Erden: Das müssen Anleger wissen

China kontrolliert Seltenen-Erden-Export. Unternehmen wie Lynas Rare Earths und MP Materials profitieren von Einschränkungen. Waffen, Chips und Autos betroffen. Autobauer entwickeln Strategien. Siemens Energy und Arafura Rare Earths diversifizieren ihre Lieferkette.
n-tv.de
21. Oktober 2025 um 11:03

Restriktionen bei Seltenen Erden: Chinas Rohstoffmacht versetzt E-Autobranche in Aufruhr - n-tv.de

China verschärft seine Kontrolle über kritische Rohstoffe. Die Regierung in Peking kontrolliert etwa 70% der Förderung und 90% der Magnetproduktion von Seltenen Erden. Toyota ist besorgt über die Entwicklung, da die Autobranche weitgehend auf chinesischen Rohstoffen angewiesen ist. Japan hat bereits alternative Lieferketten aufgebaut, während Europa sich im Hintertreiben befindet. Die USA planen, eine Mine in Angola zu fördern, um ab 2027 Seltene Erden zu gewinnen.
Global Economy - South China Morning Post
21. Oktober 2025 um 14:00

Wie das US-Australien-Rare-Earth-Abkommen beabsichtigt, Chinas Halt auf dem Markt für kritische Mineralien zu lockern

Ein 8,5 Milliarden-Dollar-Frameworkabkommen zwischen den USA und Australien soll das amerikanische Vertrauen in chinesische seltene Erden reduzieren und einen unabhängigen Lieferketten entwickeln. Das Abkommen, unterzeichnet von Präsident Trump und Premierminister Albanese, wird mindestens 1 Milliarde Dollar an Finanzierung für Projekte bereitstellen. Analysten gehen davon aus, dass es etwa 10-20 Jahre dauern könnte, um eine sichere und zuverlässige Versorgung mit kritischen Mineralien herzust..
New York Times - World
21. Oktober 2025 um 09:27

Can a U.S.-Australia Partnership Shake China’s Grip on Rare Earths?

The US and Australia have announced a partnership to develop joint ventures for critical minerals, including rare earths, in an effort to reduce China's dominance over the global supply. The agreement involves a $2 billion investment by both countries and aims to increase production of rare earths, which are essential for modern industries. Australia has significant reserves of rare earths and expertise in mining, but faces challenges in processing and isolating the elements due to their low c..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand