2025-10-22 22:55:10
Automotive

Europäische Automobilhersteller stehen vor Produktionsrisiken aufgrund der Nexperia-Lieferkrise

Die Automobilindustrie kämpft derzeit mit einem schweren Lieferengpass, der hauptsächlich auf Probleme im Zusammenhang mit dem niederländischen Chip-Hersteller Nexperia zurückzuführen ist. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat Alarm geschlagen wegen potenzieller Produktionsstopps, da Unternehmen wie Volkswagen und Tesla mit kritischen Engpässen bei wichtigen Halbleitern konfrontiert sind.

Das Eingreifen der niederländischen Regierung hat die Situation verkompliziert, indem sie dem chinesischen Eigentümer von Nexperia die Kontrolle entzogen hat und Bedenken hinsichtlich des Technologietransfers aufgeworfen hat. Infolgedessen sind europäische Automobilhersteller von erheblichen Störungen bedroht, die an die Chipkrise während der Pandemie erinnern.

Branchenexperten warnen, dass ohne sofortige Lösungen die Produktionslinien zum Stillstand kommen könnten, was Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität gefährden würde. Unterdessen bemühen sich Unternehmen, alternative Lieferanten zu finden, um die Krise abzumildern, was den dringenden Bedarf an strategischen Maßnahmen zur Stärkung der Halbleiterresilienz in Europa unterstreicht.

t-online
21. Oktober 2025 um 16:56

®rger um Nexperia - Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen

Die Autoindustrie ist von einem neuen Lieferengpass betroffen, der möglicherweise zu Produktionsstopps führen könnte. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) warnt vor erheblichen Produktionseinschränkungen und möglichen Produktionsstopps in naher Zukunft. Die Probleme treten aufgrund von Lieferproblemen beim niederländischen Chiphersteller Nexperia auf, dessen Produkte für die Autoindustrie notwendig sind. Der chinesische Eigentümer des Unternehmens hat Kontrolle verloren, nachdem die nieder..
DER SPIEGEL
22. Oktober 2025 um 14:26

Volkswagen, Mercedes und Co.: Chipknappheit könnte Bänder stillstehen lassen - DER SPIEGEL

Deutschlands Autohersteller wie Volkswagen, Mercedes und Co. sind alarmiert wegen einer politischen Krise um den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Ein knapper Chipmarkt könnte dazu führen, dass die Produktion in deutschen Werken eingestellt wird. Die Situation gilt als heikel.
n-tv.de
22. Oktober 2025 um 16:32

"Verlierer ist Europa": Dudenhöffer zu Chiphersteller Nexperia: Das ist ein von den USA provozierter Konflikt - n-tv.de

Die niederländische Regierung hat dem chinesischen Eigner von Nexperia die Kontrolle entzogen, um Technologietransfer nach Peking zu verhindern. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hält dies für weit hergeholt und denkt, dass der USA ein provoziertes Konflikt sei. Der Verlierer in diesem Konflikt sei die europäische Industrie, die aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei Nexperia Produktionsstillstände riskiert.
Frankfurter Rundschau
22. Oktober 2025 um 13:31

Halbleitermangel bringt Industrie und Regierung in Zugzwang

Die Halbleiterkrise gefährdet die Autoindustrie. Nexperia, ein wichtiger Anbieter diskreter Halbleiter, hat Lieferprobleme nach der Übernahme durch die niederländische Regierung. Der chinesische Wirtschaftsminister Wang Wentao ist involviert. ZVEI und VDA warnen vor einer Krise und Produktionsstopps. Unternehmen wie Tesla und Bosch suchen nach alternativen Quellen, Volkswagen rechnet nicht kurzfristig mit Ausfällen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand