2025-10-22 10:30:11
Gesundheit

Wie die Sommerzeit Ihre Gesundheit und Schlafmuster beeinflusst

Die Umstellung auf die Sommerzeit stört die inneren Uhren vieler Menschen und beeinträchtigt insbesondere ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Forschungen von Manuel Spitschan betonen die Bedeutung der Lichtexposition bei der Regulierung dieser biologischen Rhythmen.

Eine gut synchronisierte innere Uhr hängt von ausreichendem Tageslicht und minimalem Abendlicht ab. Im Gegensatz dazu kann die Exposition gegenüber hellem Licht am Abend die innere Uhr verzögern und Schlafprobleme verursachen.

Nachtschichtarbeiter sind besonders gefährdet, da sie aufgrund ihrer gestörten Zeitpläne einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind. Die öffentliche Meinung ist gespalten, wobei ein erheblicher Teil der Bevölkerung die Notwendigkeit der Zeitumstellung in Frage stellt.

Eine Umfrage zeigt, dass viele, insbesondere in nördlichen Regionen, die Sommerzeit als unnötig betrachten. Dieses Gefühl ist in anderen Gebieten noch stärker ausgeprägt und unterstreicht eine nationale Debatte über die Auswirkungen der Zeitumstellung.

Insgesamt ist das Verständnis der Wechselwirkung zwischen Licht und unseren inneren Uhren entscheidend, um eine bessere Gesundheit zu fördern und die Herausforderungen durch Zeitumstellungen anzugehen.

gmx
22. Oktober 2025 um 03:03

Zeitumstellung verstellt innere Uhr – Licht hilft

Time changes impact humans' internal clocks, affecting bodily functions. Manuel Spitschan's research highlights chronobiology and light exposure's role in resetting our internal clock. Morning light synchronizes, evening light hinders sleep. Nachtarbeiter are vulnerable to desynchronization effects. Blauanteil (blue light) is crucial for our internal clock, with artificial lighting varying in effectiveness.
gmx
22. Oktober 2025 um 03:02

Norddeutsche sehen Zeitumstellung am wenigsten kritisch

Eine Umfrage der Krankenkasse DAK ergab, dass Norddeutsche die Zeitumstellung am wenigsten kritisch sehen. 69% halten sie für überflüssig und möchten sie abgeschafft werden. Regionale Unterschiede gibt es jedoch: Im Osten und Baden-Württemberg zeigt sich eine deutliche Ablehnung mit 82 bzw. 78%. Bundesweit ist die Zustimmung zur Zeitumstellung bei 22%, während knapp ein Drittel der Befragten Schwierigkeiten nach der Umstellung hatte.
zeit
22. Oktober 2025 um 03:00

Biorhythmus: Zeitumstellung verstellt innere Uhr – Licht hilft

Die Zeitumstellung bringt die innere Uhr von Millionen Menschen in Bayern aus dem Takt. Manuel Spitschan von der Technischen Universität München und dem Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik forscht über die Auswirkungen von Licht auf den Menschen und seine Gesundheit. Die innere Uhr ist wichtig für den Tag-Nacht-Rhythmus und wird durch Licht unterstützt. Wenn wir viel Licht am Tag haben und kaum in der Nacht, sind unsere innere Uhr gut synchronisiert. Nachtarbeiter haben ein höheres..
stern
22. Oktober 2025 um 03:00

Biorhythmus: Zeitumstellung verstellt innere Uhr – Licht hilft

Die Zeitumstellung wirkt sich auf die innere Uhr aus. Manuel Spitschan erklärt, dass Gesundheitsprobleme entstehen können bei Nachtarbeitern und Menschen mit ungewohnten Arbeitszeiten. Licht am Morgen hilft der inneren Uhr nach vorne zu stellen, während eine zu hell eingesetzte Lichtexposition in der Nacht Schwierigkeiten beim Einschlafen verursacht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand