2025-10-24 22:55:09
Europa
Soziale Medien
IT security

EU untersucht Facebook, Instagram und TikTok wegen Verstößen gegen das Gesetz über digitale Dienste

Die Europäische Kommission hat eine formelle Untersuchung gegen Facebook, Instagram und TikTok wegen Verstößen gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) eingeleitet. Diese Plattformen werden beschuldigt, illegale Inhalte nicht effektiv zu verwalten, wobei die Systeme von Meta als undurchsichtig und benutzerunfreundlich kritisiert werden.

Besorgnis besteht über die Verwendung von 'Dark Patterns', die den Prozess für Benutzer erschweren, illegales Material zu melden. Darüber hinaus steht TikTok wegen unzureichender Maßnahmen zum Schutz der Wahlintegrität und des öffentlichen Diskurses unter Beobachtung.

Die Kommission betont die Notwendigkeit von Transparenz und Zugang zu Daten für Forscher und erklärt, dass sowohl Meta als auch TikTok diesen Zugang behindert haben. Infolgedessen drohen ihnen potenzielle Geldstrafen, was die dringende Notwendigkeit der Einhaltung von EU-Vorschriften unterstreicht.

Diese Untersuchung spiegelt breitere Bedenken über die Verantwortung digitaler Plattformen wider, das Vertrauen der Nutzer zu schützen und die Sicherheit von Minderjährigen vor schädlichen Inhalten zu gewährleisten.

EL PAÍS
24. Oktober 2025 um 11:56

Bruselas warnt TikTok, Facebook und Instagram vor einer Gefahr für Minderjährige durch schädlichen Inhalt

In diesem Artikel wird eine Untersuchung der Europäischen Kommission zur angeblichen Verletzung des Digital Services Acts (DSA) durch TikTok, Facebook und Instagram diskutiert. Der DSA soll die Rechte von Online-Konsumenten schützen und illegale Inhalte bekämpfen. Bruselas hat Probleme bei den Modulationsmechanismen und -Transparenz dieser Plattformen identifiziert. Forscher haben es schwer, an Daten auf diesen Plattformen heranzukommen, was für eine öffentliche Überwachung unerlässlich ist. L..
The Guardian
24. Oktober 2025 um 11:12

Meta wegen ‚ineffektiven‘ Beschwerdesystems zur Kennzeichnung illegaler Inhalte gegen EU-Recht verstoßen

Die Europäische Kommission hat Meta (Facebook und Instagram) wegen seines ‚ineffektiven‘ Beschwerdesystems zur Kennzeichnung illegaler Inhalte, einschließlich Kinderpornografie und terroristischer Inhalte, für einen Verstoß gegen das EU-Recht befunden. Die Kommission erklärte, dass der Meldemechanismus des Unternehmens ‚dunkle Muster‘ verwendet, die für die Nutzer verwirrend und abschreckend sein können. Wenn Meta den Anforderungen der Kommission nicht nachkommt, droht eine Geldstrafe von bis..
Tagesspiegel
24. Oktober 2025 um 09:46

Verstoß gegen europäisches Digitalgesetz: EU wirft Facebook, Instagram und Tiktok Rechtsbrüche vor

Die Europäische Kommission wirft Facebook, Instagram und Tiktok Verstöße gegen das europäische Digitalgesetz vor. Meta, der Betreiber von Facebook und Instagram, wird wegen mangelnder Datentransparenz und nicht nutzerfreundlicher Meldung illegaler Inhalte kritisiert. Die EU-Kommission erhebt auch Vorwürfe gegen Tiktok, da das Unternehmen möglicherweise Risiken für Wahlen und die öffentliche Debatte nicht genug erkennen oder begrenzen will.
The Verge
24. Oktober 2025 um 11:02

Instagram and Facebook are breaking the EU’s illegal content rules

The European Commission has found Facebook and Instagram in breach of the Digital Services Act (DSA) rules for handling illegal content, moderation, and transparency. Meta's platforms were accused of using 'dark patterns' to hinder removal of sensitive content and imposing confusing obstacles for users to flag illicit material. Both Meta and TikTok are also under scrutiny for obstructing researchers' access to public data.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand