EU untersucht Facebook, Instagram und TikTok wegen Verstößen gegen das Gesetz über digitale Dienste
Die Europäische Kommission hat eine formelle Untersuchung gegen Facebook, Instagram und TikTok wegen Verstößen gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) eingeleitet. Diese Plattformen werden beschuldigt, illegale Inhalte nicht effektiv zu verwalten, wobei die Systeme von Meta als undurchsichtig und benutzerunfreundlich kritisiert werden.
Besorgnis besteht über die Verwendung von 'Dark Patterns', die den Prozess für Benutzer erschweren, illegales Material zu melden. Darüber hinaus steht TikTok wegen unzureichender Maßnahmen zum Schutz der Wahlintegrität und des öffentlichen Diskurses unter Beobachtung.
Die Kommission betont die Notwendigkeit von Transparenz und Zugang zu Daten für Forscher und erklärt, dass sowohl Meta als auch TikTok diesen Zugang behindert haben. Infolgedessen drohen ihnen potenzielle Geldstrafen, was die dringende Notwendigkeit der Einhaltung von EU-Vorschriften unterstreicht.
Diese Untersuchung spiegelt breitere Bedenken über die Verantwortung digitaler Plattformen wider, das Vertrauen der Nutzer zu schützen und die Sicherheit von Minderjährigen vor schädlichen Inhalten zu gewährleisten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Meta wegen ‚ineffektiven‘ Beschwerdesystems zur Kennzeichnung illegaler Inhalte gegen EU-Recht verstoßen
Verstoß gegen europäisches Digitalgesetz: EU wirft Facebook, Instagram und Tiktok Rechtsbrüche vor
Instagram and Facebook are breaking the EU’s illegal content rules
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand