2025-10-24 12:29:10
Nature
Gesundheit

Rasche Ausbreitung der Vogelgrippe löst große Besorgnis für Wildtiere und Haustiere aus

Die Vogelgrippe beunruhigt zunehmend Naturschützer, da sie sich in ganz Europa ausbreitet und insbesondere Kraniche und Wasservögel betrifft. Jüngste Ausbrüche in Deutschland haben zu erheblichen Verlusten geführt, darunter fast 2.500 Gänse auf einem Bauernhof in Bayern.

In Berlin wurde das Virus bei zwei Kranichen bestätigt, was Besorgnis über weitere Fälle aufkommen lässt. Das Friedrich-Löffler-Institut analysiert derzeit Proben, um die Situation zu bewerten.

Die rasche Ausbreitung der Krankheit, über die aus zehn europäischen Ländern berichtet wird, erinnert an frühere Krisen, die zu Massenkeulungen und wirtschaftlichen Folgen führten. Darüber hinaus haben australische Forscher den H5N1-Stamm mit dem Tod von Robbenjungen in Verbindung gebracht, was die zunehmende Wirkung des Virus unterstreicht.

Hundebesitzer werden aufgefordert, ihre Haustiere an der Leine zu halten, um eine unbeabsichtigte Übertragung des Virus durch den Kontakt mit toten Vögeln zu verhindern.

stern
23. Oktober 2025 um 14:04

Tiere: Naturschützer warnen vor weiteren Vogelgrippe-Fällen

Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz warnt vor einer Ausbreitung der Vogelgrippe in Bayern, insbesondere bei Kranichen und Wasservögeln. Hundehalter sollen ihre Vierbeiner an der Leine führen, da Hunde tote Wildvögel verschleppen können und das Virus weiterverbreiten. Die Vogelgrippe wurde bereits in einem Gänsemastbetrieb in Simbach ausgebrochen, fast 2.500 Tiere sind verendet.
zeit
24. Oktober 2025 um 04:57

Seuchen: Landeslabor bestätigt erste Vogelgrippe-Fälle in Berlin

In Berlin ist die Vogelgrippe bei zwei Kranichen nachgewiesen worden, was laut Senatsverwaltung zum zweiten Verdachtsfall führt. Das Friedrich-Löffler-Institut in Greifswald testet nun die Proben und ein Befund steht noch aus. Die Vogelgrippe breitet sich derzeit stark in Deutschland aus und es gibt bereits einen Ausbruch bei Kranichen und Geflügelbetrieben in Brandenburg.
gmx
24. Oktober 2025 um 07:57

Erster Vogelgrippefall in Hessen nachgewiesen

Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Deutschland ist nun auch der erste Fall in Hessen offiziell nachgewiesen.
Asia - South China Morning Post
24. Oktober 2025 um 10:58

Vogelgrippe-Sprecher erregen Befürchtungen einer neuen Krise, während Wissenschaftler Todesfälle von Seehunden untersuchen

Die Vogelgrippe breitet sich schnell über Europa aus, mit dem höchsten Anzahl von Ländern, die frühzeitige Ausbrüche in über zehn Jahren berichten. Die Krankheit hat bereits seit August 56 Ausbrüche in zehn europäischen Ländern und Großbritannien verursacht und Sorgen darüber aufgeworfen, dass es zu Wiederholungen der Vergangenheitskrisen kommen könnte, die zu Massenbefallungen von Vögeln und höheren Lebensmittelpreisen führten. Australische Wissenschaftler haben auch Beweise gefunden, dass hu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand