2025-10-25 22:55:09
USA
Politik
Konflikte

USA entsendet Flugzeugträger zur Bekämpfung von Drogenkartellen in Lateinamerika

Die Vereinigten Staaten haben ihre militärische Präsenz in Lateinamerika verstärkt und den Flugzeugträger USS Gerald R. Ford entsandt, um Drogenkartelle zu bekämpfen. Dieser Schritt hat Kritik von regionalen Führern ausgelöst, insbesondere vom brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und dem venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro, die dies als Eskalation des US-Interventionismus ansehen.

Präsident Trump vergleicht Drogenkartelle mit Terrororganisationen und befürwortet eine robuste militärische Strategie zur Bekämpfung des Drogenhandels. Trotz der Behauptungen, auf Drogenbanden abzuzielen, bleibt die Legitimität der US-Militärschläge umstritten.

Darüber hinaus wurden Sanktionen gegen den kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro verhängt, was die geopolitische Lage weiter verkompliziert. Die Situation beleuchtet das Zusammenspiel von Drogengewalt, nationaler Souveränität und internationalen Beziehungen in einer Region, die mit komplexen Herausforderungen zu kämpfen hat.

stern
24. Oktober 2025 um 18:21

USA gegen Drogenkartelle: USA entsenden Flugzeugträger nach Lateinamerika

US-Regierung unter Präsident Donald Trump greift Drogenkartelle an. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth droht weiterhin konsequent gegen Drogenkartelle vorzugehen. Hegseth selbst hatte am Freitag einen erneuten Schlag gegen angebliche Drogenschmuggler auf See öffentlich gemacht. Über Nacht sei auf Anweisung Trumps ein Schiff in internationalen Gewässern attackiert worden, das dem Pentagon der venezolanischen Drogenbande Tren de Aragua zuordne. Das Vorgehen zog viel Kritik nach sich, auch..
Frankfurter Rundschau
25. Oktober 2025 um 14:25

Trump stichelt in Lateinamerika – Kolumbiens Präsidenten Petro auf Sanktionsliste

Die USA verhängen Sanktionen gegen Kolumbiens Präsident Petro, Finanzminister Scott Bessent wirft ihm Drogenvorwürfe vor. Der kolumbianische Präsident ist in der linken Guerillaorganisation M-19 aktiv und strebt nach einem 'totalen Frieden'. Er wird von Venezuela unterstützt, wo Maduro ihn gegen die USA einsetzt. Innenminister Armando Benedetti steht ebenfalls auf der Sanktionsliste. Petro kritisiert US-Militäreinsätze gegen Drogenboote und wirft Trump vor, Wahlen in Kolumbien zu beeinflussen.
Deutsche Welle
25. Oktober 2025 um 13:58

US deploys aircraft carrier to Caribbean as war fears rise

The US has deployed the aircraft carrier USS Gerald R. Ford to the Caribbean as part of a military buildup in the region, citing efforts to combat drug trafficking. However, Venezuela's President Nicolas Maduro accuses the US of attempting to fabricate a war and overthrow his government. The deployment comes after recent US strikes on vessels in the area, with at least 10 destroyed, and follows the arrival of other US military assets, including F-35 fighters and a nuclear submarine.
Al Jazeera
25. Oktober 2025 um 20:25

What is Trump’s strategy to tackle the US’s illegal drug problem?

The United States has carried out strikes near Venezuela that President Donald Trump says are targeting drug gangs. That is disputed, but the major military mobilisation has brought the issue of narcotics front and centre. How bad is the problem in the country, and what’s Trump’s strategy? Presenter: Adrian Finighan Guests: Sanho Tree – Fellow at the Institute for Policy Studies and director of the Drug Policy Project Carrie Sheffield – Senior policy analyst at the Independent Women’s Forum E..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand