2025-10-26 22:55:10
Pandemic
Agriculture

Deutschlands Vogelgrippe-Ausbruch zwingt zum Keulen von 400.000 Vögeln

Die rasche Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland hat zur Keulung von etwa 400.000 Vögeln geführt, hauptsächlich in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Jüngste Ausbrüche in großen Zuchtanlagen haben Geflügelbauern alarmiert und Rufe nach verstärkten Schutzmaßnahmen ausgelöst.

Das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte Infektionen mit dem hoch ansteckenden H5N1-Virus, was zu erheblichen finanziellen Verlusten für die betroffenen Landwirte führt. Die Behörden erwägen, die Entschädigungsgrenzen zu erhöhen, um die Betroffenen zu unterstützen.

Da der Herbst voranschreitet und Zugvögel zurückkehren, bleibt die Situation kritisch, und es werden zusätzliche Maßnahmen empfohlen, um den Kontakt mit Wildvögeln einzuschränken. Das Ausmaß dieses Ausbruchs stellt eine beispiellose Herausforderung für die Geflügelindustrie dar.

morgenpost
25. Oktober 2025 um 17:14

Wegen der Vogelgrippe: 85.000 Tiere in Brandenburg werden getötet

Die Zahl der Vogelgrippe-Fälle in Berlin und Brandenburg nimmt zu. In mehreren Mastbetrieben gibt es Ausbrüche. Aktuelle News im Blog.
gmx
26. Oktober 2025 um 11:24

Vogelgrippe grassiert – 400.000 Tiere in Deutschland gekeult

In Deutschland wurden aufgrund der Vogelgrippe bereits mehr als 30 Betriebe gezwungen, ihre Tiere zu töten und etwa 400.000 Hühner, Enten und Gänse wurden getötet und entsorgt. Die größten Verluste wurden in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg gemeldet. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer spricht sich für eine Erhöhung der Obergrenze von 50 auf bis zu 110 Euro pro Tier aus, um Halter zu entschädigen.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
26. Oktober 2025 um 16:01

Vogelgrippe breitet sich rasant aus - 400.000 Tiere gekeult

Die Vogelgrippe breitet sich rasant aus und betroffenen Geflügelhalter geht der Schaden in die Millionen. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat bislang über 30 kommerzielle Geflügelhalter bundesweit ihre Tiere töten müssen, insbesondere nach Analysen von Infektionen mit dem hochansteckenden Geflügelpelst-Virus H5N1. Kraniche sind besonders betroffen und sterben massenhaft im Linumer Teichland in Brandenburg. Der Landkreis Märkisch-Oderland meldet weitere 130.000 Tiere, die gekeult werden müssen...
mdr
26. Oktober 2025 um 19:17

Vogelgrippe grassiert deutschlandweit: 400.000 Tiere gekeult

In Deutschland hat die Vogelgrippe zu etwa 400.000 getöteten Tieren geführt, nachdem das Friedrich-Loeffler-Institut Infektionen mit dem H5N1-Virus bestätigte. Geflügelhalter fordern einen stärkeren Schutz ihrer Bestände und den Einsatz von Stallpflicht für Nutztiere aus Freilandhaltung. Die Ausbreitung des Virus hat ein bislang nicht gekanntes Ausmaß angenommen, insbesondere im Herbst durch den Vogelzug.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand